Netzgerät

Funke, Servo, Regler, Akku, Ladegeräte, Motoren ...
Antworten
M@ik
RC WORLD OHZ/HB
Beiträge: 134
Registriert: 27. Okt 2009, 19:45
Wohnort: Weyhe
Kontaktdaten:

Netzgerät

Beitrag von M@ik »

Frage: Kann man nicht auch ein PC Netzteil zur stromversorgung der weitrem Gerät (Ladegerät usw.) verwenden? Die laufen ja auch mit 12V gleichstrom , die pc Netzteile liefern (bei den entsprechenden Anschlüssen). Das ganze sollte dann ja eigendlich funktionieren. Was meint ihr dazu?

TeKKi
Beiträge: 590
Registriert: 26. Nov 2006, 21:57
Wohnort: Achim / Uphusen
Kontaktdaten:

Beitrag von TeKKi »

Huhu M@ik,

ja, das funktioniert und Thomas Moch ist Umbau Profi und weiss wie es geht :D

Frag ihn einfach Sonntag beim Training!

Gruss, Sacha
Hotbodies TCX
Sanwa M8
SPX ZERO
X12 17,5

DannyLo
Beiträge: 409
Registriert: 8. Nov 2006, 17:23
Wohnort: Weyhe-Leeste

Beitrag von DannyLo »

Ich habe noch eins. Kannst haben.
Yokomo BD8 2017
Futaba T4PK
LRP SPX Zero
Kopropo
RCK 17.5T

M@ik
RC WORLD OHZ/HB
Beiträge: 134
Registriert: 27. Okt 2009, 19:45
Wohnort: Weyhe
Kontaktdaten:

Beitrag von M@ik »

denn es hat sich für mich eine möglichkeit geboten, da ich für die netzwerkwartung in meiner Schule zuständig bin, und wir sind da grad am aussortieren, und dabei sollten auch netzteile und andere noch brauchbare sachen im müll landen. reicht es aus, wenn der 12V ausgang eine belastbarkeit von 8A bietet?

@ hb-pheonix: meinst du ein pc netzteil?

DannyLo
Beiträge: 409
Registriert: 8. Nov 2006, 17:23
Wohnort: Weyhe-Leeste

Beitrag von DannyLo »

Jo. Schon fertig umgebaut.
Hat glaube ich 15A bei 12V.
Yokomo BD8 2017
Futaba T4PK
LRP SPX Zero
Kopropo
RCK 17.5T

Omega
RC WORLD OHZ/HB
Beiträge: 731
Registriert: 29. Jul 2009, 15:43
Wohnort: In OHZ und heisst Thomas Hesse
Kontaktdaten:

@Maik

Beitrag von Omega »

ich hatte auch die Idee mir das mit dem PC Netzteil zu machen habe mir aber dasnn überlegt das es doch zu viel zu schleppen ist also habe ich mir nen ultramat von graupner gekauft preis war so ca. 80 euros gebraucht das geht direkt an 220 volt und du hast weniger zu tragen
Tamiya TRF 416x
HPI Blitz ESE Short Course
Kyosho Lazer ZX 5 SP
Team Losi Short Course Losi Strike steht zum Verkauf 60.- als Roller
Futuba T3PK s
Graupner Ultra Duo Plus 40
Bild
https://picasaweb.google.com/114298038188418490626

M@ik
RC WORLD OHZ/HB
Beiträge: 134
Registriert: 27. Okt 2009, 19:45
Wohnort: Weyhe
Kontaktdaten:

Beitrag von M@ik »

wäre bei mir auch nur eine übergangslösung (wahrscheinlich), da ich grad etwas knapp bei Kasse bin, und kostenlos an eins gekommen bin.

Thomas
RC WORLD OHZ/HB
Beiträge: 2515
Registriert: 23. Apr 2006, 10:31
Wohnort: Bremen/Neustadt

Beitrag von Thomas »

geht supa :)

brauchst "nur" ein Widerstand zwischen löten, das war es auch schon.
Ok, ok... bisl mehr ist das schon. aber normal mit 1Std. arbeit ist man fertig.
kleine Autos fahren um die Wette

Yokomo BD7 2014
Yokomo BD7RS fürs nasse Wetter
HPI RS4 PRO3
HPI RS4 PRO4
T4PK

M@ik
RC WORLD OHZ/HB
Beiträge: 134
Registriert: 27. Okt 2009, 19:45
Wohnort: Weyhe
Kontaktdaten:

Beitrag von M@ik »

Welche sachen benütige ich denn, um das Netzgerät umzubauen, denn dann kann ich die villeicht schon mal besorgen.

Thomas
RC WORLD OHZ/HB
Beiträge: 2515
Registriert: 23. Apr 2006, 10:31
Wohnort: Bremen/Neustadt

Beitrag von Thomas »

kleine Autos fahren um die Wette

Yokomo BD7 2014
Yokomo BD7RS fürs nasse Wetter
HPI RS4 PRO3
HPI RS4 PRO4
T4PK

M@ik
RC WORLD OHZ/HB
Beiträge: 134
Registriert: 27. Okt 2009, 19:45
Wohnort: Weyhe
Kontaktdaten:

Beitrag von M@ik »

ah ok, vielen dank

Antworten