die LiPo-Frage
Verfasst: 2. Jan 2009, 15:13
Moin,
da ja gerade aktuell über LiPo diskutiert wird und der Ecolader keine LiPo laden kann stellt sich die Frage, welcher Lader für die Zukunft in frage kommt.
Er sollte haben:
2 Ladeausgänge für min. 4Lipozellen ~ 5A pro Ausgang, natürlich seperaten Balancer je Ausgang
- da ich kein Bock habe nur 1x pro std beim Trainig zu fahren
updatefähig
12V Eingang
Tja, hatte schon mit nextGeneration von Schulze geliebäugelt. Nur leider können die gesamten Geräte auf dem 2ten Ausgang nur 3LiPo-Zellen/6Ni-Zellen. Was in meinen Augen ein derber Rückschritt im Gegensatz zum Ecolader ist.
Alternativ käme auch, mit viel Zähneknirschen, die LiPoCard2 in frage.
Falls wer andere gute Alternativen kennt und auch was dadrüber zu berichten weiss, darf gerne was dazu schreiben.
mfg
da ja gerade aktuell über LiPo diskutiert wird und der Ecolader keine LiPo laden kann stellt sich die Frage, welcher Lader für die Zukunft in frage kommt.
Er sollte haben:
2 Ladeausgänge für min. 4Lipozellen ~ 5A pro Ausgang, natürlich seperaten Balancer je Ausgang
- da ich kein Bock habe nur 1x pro std beim Trainig zu fahren
updatefähig
12V Eingang
Tja, hatte schon mit nextGeneration von Schulze geliebäugelt. Nur leider können die gesamten Geräte auf dem 2ten Ausgang nur 3LiPo-Zellen/6Ni-Zellen. Was in meinen Augen ein derber Rückschritt im Gegensatz zum Ecolader ist.
Alternativ käme auch, mit viel Zähneknirschen, die LiPoCard2 in frage.
Falls wer andere gute Alternativen kennt und auch was dadrüber zu berichten weiss, darf gerne was dazu schreiben.
mfg