Seite 1 von 1
gm V12 Regler
Verfasst: 27. Feb 2015, 20:54
von Homanjer
Hallo ich hätte eine Frage nämlich will ich wissen ob der gm v12 regler sich mit Lipos verträgt?
Danke schonmal im voraus
Mit freundlichen Grüßen
Homanjer
Re: gm V12 Regler
Verfasst: 27. Feb 2015, 23:26
von U31
Was sagt denn die Anleitung dazu? Hat er eine lipo-Abschaltung oder nicht? Wenn nicht würde ich wohl doch einen neuen Regler kaufen, oder einen lipowarner einbauen.
Ansonsten ist es dem Regler egal woher der Strom kommt, funktionieren tut er trotzdem. Nur mögen Lipos es gar nicht wenn sie zu tief entladen werden (<3,0V/Zelle)
Re: gm V12 Regler
Verfasst: 27. Feb 2015, 23:36
von Homanjer
Es ist sowieso egal jetzt weil ein neues Ladegerät und Lipos zu viel kosten dann hole ich lieber NimH Zellen und löte die zusammen ist billiger und funktioniert auf jeden Fall aber danke trotzdem Infos sind immer gut
Mit freundlichen Grüßen
Homanjer
Re: gm V12 Regler
Verfasst: 28. Feb 2015, 08:03
von U31
Wieso Kosten die Akkus zuviel? Ist ja immer relativ, bei Hasselbusch bekommst du z.B. ein Ladegerät für 40€ und einen Akku sogar schon unter 30€. Und die sind besser als jeder Nimh den man heute noch kaufen kann...
Re: gm V12 Regler
Verfasst: 28. Feb 2015, 10:21
von Homanjer
Das wird aber schwierig da ich keine Ahnung hab welche meiner Sachen alle kompatible sind mit neueren Akkus und ich will nichts neu kaufen ausser Akkus.
Mit freundlichen Grüßen
Homanjer
Re: gm V12 Regler
Verfasst: 28. Feb 2015, 11:16
von leguan
Also die Sachen die du da liegen hast (nimh Akkus u. V12 Regler und damit noch ein Bürstenmotor) sind alle sehr alt. Du kannst Dir jetzt ein paar Zellen Akkus kaufen und damit auf der Strasse hin und her fahren...wird problemlos funktionieren...aber halt auch nicht lange Spaß machen. Es wird immer daran liegen wie Du das Hobby betreiben möchtest...... hier im Forum sind zum Großteil Leute unterwegs die Ihr Modell ausschließlich auf einer Strecke bewegen und mit Material was einem Regelwerk entspricht gegeneinander fahren..... Das macht im übrigen um einiges mehr Spaß als auf der Straße zu fahren.
Da wir schon seit Jahren mit Brushless Motoren und Lipos fahren ist der Gebrauchtmarkt sehr groß geworden und der Umstieg nicht mehr teuer. Sicher das Hobby kostet Geld...das sollte dir bewusst sein.....Wenn man keine Zeit und Geld für so ein Hobby hat dann überlege es das richtige ist.
Fahre am besten zu einem Trainingstag in die Halle und frag die Leute vor Ort.....Du wirst Dich wundern was heute mit der neuen Technik möglich ist.....
Ein schönes Wochenende wünsche ich.
Re: gm V12 Regler
Verfasst: 28. Feb 2015, 11:46
von Homanjer
Wie viel sollte es denn kosten neue gute brushless Motoren und ein paar lipos und neue Regler ich kenne mich da echt nicht gut aus. Und ich hab da noch ne Frage woran erkenne ich einen brushless Motor steht das da drauf ich habe hier knapp 6 Motoren.
Mit freundlichen Grüßen
Homanjer
Re: gm V12 Regler
Verfasst: 28. Feb 2015, 17:01
von leguan
Die haben 3 Anschlüsse...nutze mal Google...da bekommst Bilder davon.
Gebrauchte Regler mit Motor bekommst Du für ca. 80€...neu ca. 120-140€
Einfaches Ladegerät 50-60€ ...zwei einfache Lipos Gebraucht 50-60€ Neu ca 100€
Wenn Du überhaupt kein Plan von dem ganzen hast rate ich Dir...such Dir professionelle Hilfe.
Gute gebrauchte Sachen reichen für Einsteiger dicke aus.
Wie schon gesagt... geh mal zum Training und lasse Dich beraten...nicht unbedingt in den nächsten Laden.
Die Jungs haben oft auch direkt Sachen zu verkaufen.
Re: gm V12 Regler
Verfasst: 28. Feb 2015, 17:05
von Homanjer
Ja ich kannte mich da sowieso nie aus war ja immer mein Vater der die Sachen besorgt hat und ich wollte mich selber jetzt mal mehr mit den Sachen auseinander setzten also danke für die paar guten Tipps.
Mit freundlichen Grüßen
Homanjer
Re: gm V12 Regler
Verfasst: 2. Mär 2015, 17:34
von CasparN
Tag auch,
schön, dass du zu uns gefunden hast!
Was Leguan sagt hat Hand und Fuß.
Der Umstieg auf Lipo und Brushless ist heutzutage einfach und günstig. Zudem ist die Handhabung auch viel einfacher, was schon bei der Akkupflege anfängt.
Gebrauchte Elektrik kann man hier sehr einfach bekommen und man muss sich keine Sorgen um die Qualität machen.
Komm einfach zu einem Training (Diesen Sonntag in der Halle von TuS Huchting; Ob es stattfindet und wie viele da sind wird hier im Forum abgesprochen->Forum>Termine>Training 8.3.15). Einsteiger sind hezlich willkommen, wir beißen nicht
Bis denne,
CasparN
Re: gm V12 Regler
Verfasst: 2. Mär 2015, 17:41
von Homanjer
Danke ich weiß das schon mit dem Training war schon vor ein paar Jahren da und ich werde später vielleicht auch mal zum Training kommen aber das nächste wird es für mich wohl noch nicht sein ich möchte erst die Sachen wieder zum laufen bringen
Mit freundlichen Grüßen
Homanjer
Re: gm V12 Regler
Verfasst: 2. Mär 2015, 19:32
von leguan
Fahre hin bevor die Sachen laufen..! Nehm alles mit.
Lass die Jungs rüber gucken...Da sind Leute dabei die schon seit 25 Jahren das Hobby machen...und so ziemlich alles an Material kennen.
Die werden dir genau sagen was man kaufen kann!...und wo.
Re: gm V12 Regler
Verfasst: 2. Mär 2015, 19:47
von UweHB
Moin,
genau das wollte ich auch grade schreiben, da ist Holger mir wohl etwas zuvor gekommen.
Also, schau doch einfach am kommenden Wochenende beim Training in der Tus-Sporthalle mal rein, wenn Du da realativ einfach hinkommst! Brauchst Dein Material noch nicht einmal mitbringen, unterhalte Dich einfach nur mal mit den Leuten dort! Die werden Dir dann ihre Sachen zeigen und sicherlich auch erklären! Wie teuer oder nicht teuer werden sie Dir sicher auch erzählen können. Alle die dort beim Training sind, sind auch einmal angefangen und haben das selbe problem gehabt wie Du jetzt und einige haben dann auch viel Geld dafür bezahlt weil sie sich nicht vor einem Kauf schlau gemacht haben!
Schau dort einfach vorbei, es beisst Dich dort keiner, sind alles Nette Jungs und hinterher biste mit Sicherheit um einiges schlauer was das Hobby angeht und kannst dann für Dich eine Entscheidung fällen für was Du dann Dein Geld ausgibst!
Uwe
