LRP-Challenge Wolfsburg

was sonst kein Platz hat: Offtopic, Vorstellungen, Ungewöhnliches, Lustiges ...

Benutzeravatar
MarkusOHZ
RC WORLD OHZ/HB
Beiträge: 1553
Registriert: 6. Jun 2009, 19:20
Wohnort: Schwanewede/Neuenkirchen
Kontaktdaten:

Re: LRP-Challenge Wolfsburg

Beitrag von MarkusOHZ »

http://www.lrp.cc/de/challenges/lrp-hpi ... df28b19b11

So wie das auf den Bildern zu sehen ist, sind das keine Curbs sondern Startrampen :twisted: denke da hilft auch die beste Klebekante nicht mehr :wink: .

Thomas
RC WORLD OHZ/HB
Beiträge: 2515
Registriert: 23. Apr 2006, 10:31
Wohnort: Bremen/Neustadt

Re: LRP-Challenge Wolfsburg

Beitrag von Thomas »

Zitat:"....Laut dem technischen Kommissar Frank Weddige, da es ja unsere erste Challenge war, natürlich noch ausbaufähig. Das Feedback einiger Fahrer zum Abschied war durchaus positiv."

sehr schön, was dort steht, wenn man "zwischen den Zeilen" liest
kleine Autos fahren um die Wette

Yokomo BD7 2014
Yokomo BD7RS fürs nasse Wetter
HPI RS4 PRO3
HPI RS4 PRO4
T4PK

Bombenbert
Beiträge: 289
Registriert: 23. Apr 2006, 19:58

Re: LRP-Challenge Wolfsburg

Beitrag von Bombenbert »

aus dem fernen Gran Canaria ein Kommentar zu dem Wolfburg-Wochenende: Das gruppenweise Training am Samstag finde ich sehr gut, da zwischen den Klassen, speziell Classic und Stock, doch große Geschwindigkeitsunterschiede bestehen. So wußte man immer wann man relativ ungestört trainieren konnte. Der Fahrerstand war fur älle Fahrer unter 190 cm Körpergröße unakzeptabel. Sowie ein größerer oder jemand mit hoher Funkhaltung neben einem stand war die Sicht auf mindestens eine Kurve nicht uneingeschränkt möglich. die schlappen 40 cm die auf Beschwerde hin zurück geschoben wurde, habe keine wirklich Verbesserung gebracht. Die Möglichkeit von oben, wie in Oldenburg, zu fahren, wurde von der Rennleitung kategorisch abgelehnt. Nico hatte ja schon die schlappe Begründung gebracht. Es war eine typisch deutsche "Diskussion": Ich bin Rennleitung, da ist der Fahrerstand, woanders darf nicht gefahren werden, BASTA!" So ging schon am Samtag der Ärger mit der sogenannten Rennleitung los. Am Sonntag waren das viele, sagen wir mal zweifelhafte Entscheidungen zu vermelden. Eindeutige Abschüsse wurden nicht geahndet, normale Berührungen, wo die Fahrer sich einig waren, wurde mit Stop-and-go bestraft. Und wie immer: Der Ton macht die Musik. Ich habe hier, speziell was den Fahrerstand angeht, etwas mehr Unterstützung seiten Frank Weddige erhofft, aber ihn betraf es ja nicht bei seiner Körpergröße.......

Was die Curbs angeht: Ich verstehe so manche Diskussion nicht: Curbs sind als Begrenzung zum Drumherum fahren gedacht. Wenn man nur flache Dinger gewohnt ist wo man ungestaft drüber fahren kann, ist der Sinn verfehlt. Ich glaube manche sind ganz schön durch die flachen Bremer Curbs verwöhnt. Uwe hatte ja auch schon mal vorgeschlagen zumindest Carson-Curbs als letzte Bregenzung zu nehmen, das ist aber anscheinend nicht durchgekommen.

Ansonsten weiß ich nicht ob sich Wolfsburg nochmal lohnt, die ganze Stimmung war irgendwie nicht schön, beginnend mit einem Handy-Verbot (das gibt es nicht mal mehr im Krankenhaus) bis hin zu der zweifelhaften Durchführung und dem unfreundlichen Befehlston. Ich habe derzeit die Schnauze voll, denn immerhin wollen wir Spaß haben.

Gruß

Andreas

P.S.: Die Wolfsburger sollten mal hier beim ETS auf Gran Canaria sein, SO macht es Spaß (abgesehen von schlappebn 23 Grad und Sonne)

Antworten