Änderungen in der LRP-Challenge: Auswirkungen OM Challenge??

was sonst kein Platz hat: Offtopic, Vorstellungen, Ungewöhnliches, Lustiges ...

Antworten
rcfuzzy
Beiträge: 910
Registriert: 26. Feb 2007, 20:02
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Änderungen in der LRP-Challenge: Auswirkungen OM Challenge??

Beitrag von rcfuzzy »

Hallo Leute,
meiner Meinung nach gibt es derzeit Entwicklungen in der LRP Challenge, die meiner Meinung nach langfristig auch auf die OM Challenge auswirkung haben könnte. So wird die Stock klasse abgeschafft und mit der Super Stock zusammengelegt. Als Ersatz soll eine 17,5 turn klasse kommen, wo aber nur noch LRP Regler zugelassen werden. Bei der zusammengelegten Superstock wird auch jeder einen neuen Motor kaufen müssen, der mit Lipo und 13,5 turn mithalten möchte. Frage von mir an euch, sollten wir diese Umstände fürs nächste Jahr schon jetzt mit einbeziehen? Glücklich bin damit nicht, wollte ich vermehrt LRP Challenge fahren, das hat sich aber für mich nun erledigt.
MFG Ursus
Irgendwas ist ja immer...

Carsten
Beiträge: 216
Registriert: 19. Jul 2007, 21:47

Beitrag von Carsten »

Hi Ursus,

für diese Saison haben wir ein Reglement das wir nun auch so fahren sollten. Ich finde einige Änderungen für die LRP Challenge wirklich gut. Wenn das erfolgreich läuft sollten wir uns nächste Saison da wieder anlehnen. Sicher können wir nicht nur LRP Regler zulassen. Aber die neue Motorenwahl mit einer angepassten Übersetzung hört sich erst einmal gut an. Das Einzige was ich mir auch für diese Saison schon vorstellen könnte wäre das Thema Reifen. LRP wird ja wohl neue 27er und 30er Vtec Kompletträder bringen. Die sollen auch preiswerter werden als die bisherigen. Und das ewig nachkleben beim Sorex nervt echt. Also falls die neuen LRP Räder was taugen könnte man die meiner Meinung nach evtl noch zusätzlich mit aufnehmen. Aber erst mal abwarten was da kommt. Ich möchte mit dem Thema Reifen jetzt hier nicht wieder eine hitzige Diskussion anzetteln. Das hat Zeit.

Carsten
CR Orpheus 324se
Technics SL-P 7
Linn Axis mit Akito und K5
M.F. XLP
Isoda HA 20
TMR 2a

Benutzeravatar
leguan
RC WORLD OHZ/HB
Beiträge: 4685
Registriert: 22. Mär 2005, 21:13
Wohnort: Osterholz-Scharmbeck
Kontaktdaten:

Beitrag von leguan »

Die session ist noch jung...es wird bis zum winter noch viel neues kommen im motor und akkubereich. Was LRP/HPI in der session macht ist erst einmal egal...wer lrp und om challenge fahren will und kann der hat sicher kein Problem damit sich ein zweiten Motor zu kaufen. Ansich hört sich ein 17,5T sehr interessant an...aber das lassen wir andere erst mal schön ausprobieren. Einige haben jetzt erst, ein Jahr nach einführung des 13,5 Erazor Stock Spec, einen solchen Motor verbaut.
Lass uns kurz vor Weihnachten noch mal drüber sprechen!
Tamiya TB Evo 5/6/7 Exotek
Schumacher Cougar Laydown
LRP Flow / RCK 17,5T
Sanwa M17

Antworten