Hallo, hab mal das Reglement angefügt, vielleicht weckt das ja bei dem einen oder anderen das Interesse???
Allgemeines und Grundsätzliches:
Reglement 24h Rennen 2007!
Zu Beginn
Es können max. 25 Team’s a 7 Personen starten.
Die Veranstaltung beginnt am 08. September um 8.30 Uhr mit der Ausgabe der Fahrzeuge. Diese werden verlost. Die Nr. die dann gezogen wird gilt für das Fahrzeug, den Platz auf dem Fahrerstand und den Schrauberplatz im Fahrerlager.
Am Schrauberplatz darf sich nur Werkzeug (Schraubendreher, Löttechnik etc.), Fahrzeugelektronik (Regler, Empfänger) und Akkuladetechnik befinden. Keine Taschen; Koffer und ähnliches.
Anschließend kann die Elektronik eingebaut werden und bis 12:15 Uhr trainiert werden.
12:30 Uhr erfolgt die Startaufstellung.
Start des 24h Rennen’s ist dann um 13:00 Uhr.
Im Nenngeld von 420 € sind enthalten:
Fahrzeug:
Tamiya TT01
Das Fahrzeug ist fertig zusammen gebaut und versiegelt. Weitere Veränderungen am
Fahrzeug sind verboten. Manipulationen, Veränderungen oder keine Versiegelung am Fahrzeug ziehen den sofortigen Ausschluß von der Veranstaltung nach sich.
Akku’s:
8 Stück sind im Startgeld enthalten und werden vom Veranstalter ausgegeben, mit der Option noch 7 weitere hinzu zu kaufen. Es dürfen nur die Akkus vom Veranstalter verwendet werden!!!
Reifen:
2 fertig montierte und markierte Sätze. Man hat die Option, einen 3. Satz beim Veranstalter zu kaufen.
Motor:
1 bereits im Fahrzeug verbaut. Es dürfen nur die Stecker verändert werden, nicht die Kabel!!!
Ein 2. Motor kann zugekauft werden.
Karossen:
Es stehen 5 Karossen ( Japan GT etc.) zur Auswahl.
Genaue Liste wird noch vom Veranstalter bekannt gegeben.
Wie immer: Licht ist Pflicht!
Jedes Team ist für seine eigene Beleuchtung verantwortlich und hat diese bei Defekt innerhalb einer Akku Fahrzeit zu reparieren.
Nachtrag:
Ersatzteile dürfen ausschließlich beim Veranstalter gekauft werden.
Sollte ein Team einen Defekt haben so muß nach erfolgter Reparatur das Fahrzeug beim Veranstalter erneut versiegelt werden.
Die Karosserien sollten sehr naturgetreu lackiert werden, wie gehabt.
Neonfarben sind nicht erlaubt !!
Nochmals die Ausstattung des im Startgeld enthaltenen Equipements :
Tamiya TT 01 Kit
Kugellagersatz, blaue Mittelkardanwelle, Minidämpfer, 2 Cupmaschine-Motoren, Motorritzel und Speedgetriebe
Karosseriekit
8 Akkupacks
2 Satz Räder
Mit dieser Ausstattung kommt ihr gut und gerne über die 24h hinweg.
Wir hoffen euch beim 24h- Rennen 2007 auf dem neuen Kurs des RC Car Motodrom Andernach begrüßen zu dürfen.
ORGA-Team 24h
DJK 1909 Andernach e.V.
Email :
info@teammotodrom.de
Page :
www.teammotodrom.de