Seite 1 von 1

Heisterkamp fährt ins A Finale der DM

Verfasst: 17. Sep 2007, 19:22
von leguan
Ich habe gerade gesehen das stefan Heisterkamp aufd er DM in der Standartklasse ins A Finale gefahren ist welchen Platz er nun genau belegt hat konnte ich aus den Bericht bei RC web nicht entnehmen.
Auch Crissi Krapp schaffte es ins A Finale Modified
Das zeigt doch mal wieder das mit dem Norden noch zu rechnen ist!
Mein Herzlichen Glückwunsch!

Verfasst: 18. Sep 2007, 00:18
von UweHB
Stefan ist 7. im A-Finale Standart geworden.
Chrissi ist 5. im A- Finale Modi.
Moritz 3. im C-Finale Standart.
Bei Macel weiß ich nicht so genau, hat wohl bei Ihn nicht so hingehauen.
Irgendwo um Platz 40, glaube ich.
An allen gehen meine Glückwünsche.
Gruß Uwe

Verfasst: 18. Sep 2007, 09:37
von stefan heisterkamp
Vielen dank für die Blumen ,was viel mehr herauszuheben ist ,das Moritz
genauso schnell war am Ende wie ich und er ein großes Talent besitzt.
Was er allerdings mit etwas mehr sorgfalt unterstreichen muß.Ein bischen mehr Arbeit am Motor und Auto und er wär da gefahren wo ich auch war.
Leider hat ihn der versteckte Motorkohlenklemmer daran gehindert.
Die DM war Klasse und das Auto war einfach Suuuuuuuuuuper. :wink:

Verfasst: 18. Sep 2007, 11:30
von HJ Krapp
Hallo!

Die Leistung von Stefan finde ich super, wirklich respektabel in so einem Feld
zwischen den ganzen schnellen Kiddie´s im A-Finale zu fahren!
RESPEKT !!!!!!!!!!!

Für seine erste DM hat Moritz auch sehr gut abgeschnitten.
Da geht in Zukunft sicher noch einiges!

Bei Chrissi ist es auch gut gelaufen, mit der Platzierung sind wir durchaus zufrieden.
Wenn man bedenkt, daß er im 1. und 2. Finale jeweils unverschuldet in die Wiese geschickt worden ist
dann wäre auch ein 3. Platz möglich gewesen, die Rundenzeiten belegen das so . . ., der 2. Platz im 3. Finale ja ebenfalls.
Aber hätte . . . wenn . . . usw. zählt nicht, beim nächsten Mal wird neu angegast . . .
In Modified war´s aber die erwartete Akkuschlacht, jeder hat nur so gebaut und getimed
dass das Akku 5 Minuten hält.
Mit 4200ern ging´s auf den Punkt, mit 4600ern hatte man halt etwas Reserve.
4600er hatten aber nur die GM-Jungs.

Joachim

Verfasst: 18. Sep 2007, 11:37
von BlueSilver
Hallo Gemeinde,

ja de Steffi ;-) Hat er gut gemacht...ohne Worte.

Moritz brach ab und zu mal einen "kleinen Schubser" damit er wach wird, aber er fährt sehr sauber und da geht noch was.

Für meinen Teil...soll keine Ausrede sein, aber man merkt auf so einer DM eben wenn man ohne Training über das Jahr dort antritt und oben auf dem Fahrerstand zittert wie ein kleinen Kind, das vor einem Monster steht :-) Muss mich mal öfter in eurer halle blicken lassen.

Mit Akkus hatte ich kein Problem, allerdings mit anderem Material...abgerissene Motorwellen...Abgeressiner Cardan. Zum Ende hin fehlte auch nicht viel von den Rundenzeiten, aber dann ist es eben zu spät.

Bis denne,
Marcel

Verfasst: 18. Sep 2007, 12:14
von HJ Krapp
Also, ich weiß nicht . . .
abgerissene Motorwelle . . . das hab ich bei Dir doch schon mal gesehen!
Irgendwas scheinst Du falsch zu machen :?

Abgerissener Kardan? Wie geht das auf der Strecke?
Ich bin auch nicht DER Superfahrer, aber das ist mir auch noch nicht passiert . . .


Joachim

Verfasst: 18. Sep 2007, 13:46
von BlueSilver
Hallo Krapp...

das mit der Welle ist so eine Sache, die Power ist ja nicht gearde von schelchten Eltern. Die Rotoren die ich bisher gefahren bin, sind aus der ersten Serie. Die neuen sind anders gefertigt und haben nicht mehr so eine scharfe Kante vom abdrehen bzw. abstechen auf der CNC Bank. Und zu hart in die Bremse gehe ich auch nicht, denn der Rotor verabschiedete sich immer beim beschleunigen, Ritzelspiel usw. waren auch in Ordnung.

Nachdem ich Ersatz vom Andy bekommen hatte, war ja auch alles ok.

Cardan, naja...ein wenig mehr Pfelge meinerseits hätte dies wohl verhindert, aber diesbezüglich bin ich ja nicht so der Bringer...suche noch einen Schrauber :-)

Ansonsten kann ich nur sagen, das Auto ist Top an dem hat es nicht gelegen.

Mal schauen ob ich dieses WE ind er Halle bin...

Bis denne,
Marcel