Wie krieg ich Lexanfarbe von einer Lexankarosserie ab?

Einstellen, Ändern, Messen, Bestimmen, Justieren ...
Antworten
Audifreak
Beiträge: 230
Registriert: 28. Dez 2006, 22:07
Wohnort: Bremen/Arsten
Kontaktdaten:

Wie krieg ich Lexanfarbe von einer Lexankarosserie ab?

Beitrag von Audifreak »

Moinsen. Ich habe letzens meine Karosserie lackiert. leider ist mir etwas unter den Scheibenabkleber geraten. Die Schicht des Lacks auf der Scheibe ist ziemlich dünn. Wie kann ich dies wegkriegen? Irgendein Lösungsmittel wie Terpentin oder Reinigungsbenzin? Oder frisst das die Lexan-Karosserie auf?
Gruß Tobse

Thomas
RC WORLD OHZ/HB
Beiträge: 2515
Registriert: 23. Apr 2006, 10:31
Wohnort: Bremen/Neustadt

Beitrag von Thomas »

hmm... normal geht das nciht... musst wohl zu einer neuen greifen und beim nächsten mal sauberer arbeiten... :)
kleine Autos fahren um die Wette

Yokomo BD7 2014
Yokomo BD7RS fürs nasse Wetter
HPI RS4 PRO3
HPI RS4 PRO4
T4PK

Telefonmann
Beiträge: 83
Registriert: 10. Dez 2006, 20:52
Wohnort: Bremen/ Viertel

Beitrag von Telefonmann »

oh oh oh tobse
wenns nicht abgeht versuch doch irgendwelche scheibenaufkleber zu finden, damit du dann von außen schwarze scheiben hast

maddin

Benutzeravatar
leguan
RC WORLD OHZ/HB
Beiträge: 4685
Registriert: 22. Mär 2005, 21:13
Wohnort: Osterholz-Scharmbeck
Kontaktdaten:

Beitrag von leguan »

vorsichtig abkratzen...kannst ja mal mit lösungsmittel versuchen...nur leider sind die meisten farben kraftstofffest...denn es wird auch im verbrennerbereicht verwendet.
Also das nächste mal sauberer arbeiten und noch dünner die farbe auftragen... in kurzen abständen nur ganz leicht übernebeln..dann läuft nichts mehr!

scheffi
Beiträge: 615
Registriert: 26. Feb 2006, 19:26
Wohnort: Ganderkesee

Beitrag von scheffi »

firlefanz.

nimm ganz normalen bremsenreiniger. der frisst die (protoform)karosserie definitiv nicht an und der deckel wird auch nicht blind.

habe das selber gemacht und gute erfahrung damit gesammelt.
kannst den bremsenreiniger auch auf ein wattestäbchen machen und damit linien etc. nachziehen.

mein bremsenreiniger ist von caramba. damit sollte das funktionieren.
gruß
erik

Audifreak
Beiträge: 230
Registriert: 28. Dez 2006, 22:07
Wohnort: Bremen/Arsten
Kontaktdaten:

Beitrag von Audifreak »

So. Esist vollbracht. Der rechte Rand der hinteren Scheibe ist wieder frei von dem bissl Lexanfarbe das dort unter den Scheibenabkleber gekommen ist. Sieht einfach geil aus!
Danke nochmal für die Tipps

Antworten