Moinsen. Ich habe letzens meine Karosserie lackiert. leider ist mir etwas unter den Scheibenabkleber geraten. Die Schicht des Lacks auf der Scheibe ist ziemlich dünn. Wie kann ich dies wegkriegen? Irgendein Lösungsmittel wie Terpentin oder Reinigungsbenzin? Oder frisst das die Lexan-Karosserie auf?
Gruß Tobse
Wie krieg ich Lexanfarbe von einer Lexankarosserie ab?
-
- Beiträge: 83
- Registriert: 10. Dez 2006, 20:52
- Wohnort: Bremen/ Viertel
- leguan
- RC WORLD OHZ/HB
- Beiträge: 4685
- Registriert: 22. Mär 2005, 21:13
- Wohnort: Osterholz-Scharmbeck
- Kontaktdaten:
vorsichtig abkratzen...kannst ja mal mit lösungsmittel versuchen...nur leider sind die meisten farben kraftstofffest...denn es wird auch im verbrennerbereicht verwendet.
Also das nächste mal sauberer arbeiten und noch dünner die farbe auftragen... in kurzen abständen nur ganz leicht übernebeln..dann läuft nichts mehr!
Also das nächste mal sauberer arbeiten und noch dünner die farbe auftragen... in kurzen abständen nur ganz leicht übernebeln..dann läuft nichts mehr!
firlefanz.
nimm ganz normalen bremsenreiniger. der frisst die (protoform)karosserie definitiv nicht an und der deckel wird auch nicht blind.
habe das selber gemacht und gute erfahrung damit gesammelt.
kannst den bremsenreiniger auch auf ein wattestäbchen machen und damit linien etc. nachziehen.
mein bremsenreiniger ist von caramba. damit sollte das funktionieren.
nimm ganz normalen bremsenreiniger. der frisst die (protoform)karosserie definitiv nicht an und der deckel wird auch nicht blind.
habe das selber gemacht und gute erfahrung damit gesammelt.
kannst den bremsenreiniger auch auf ein wattestäbchen machen und damit linien etc. nachziehen.
mein bremsenreiniger ist von caramba. damit sollte das funktionieren.
gruß
erik
erik