Moinsen!
Wie die Überschrift sagt besitze ich einen Tamiya TT-01. Bitte kein Kommentar zum Auto selbst, da ich mit dem jetzt eigentlntlich recht zufrieden bi und kein Geld für was besseres hab
Ich wollt einfach mal fragen was ihr denkt, was man sich unbedingt zulegen sollte. In meinem Wagen st bis jetzt:
-Motor: LRP Special Runner 2
-Fahrtenregler: LRP AI Super Reverse Digital
-Alu-Kardanwelle
-Alu-Motorhitzeschild
-Alles von Anfang an Kugelgelagert
Der Rest ist noch so geblieben... Gibt es etwas was ich unbedingt kaufen sollte????
Naja, vielleicht mal gute Akkus und nen vernünftigen Lader. Wenn ich mich recht entsinne, gehörst du zu der Truppe, die in Ahlhorn dabei war und wo nur einer einen Langsam-Lader hatte.
Und wenn ich weiterhin richtig liege, haben die TT-01er nur Reibungsdämpfer statt richtige Öldruckstoßdämpfer. Letztere bringen Wesentlichen für´s Fahrverhalten.
P.S.: werde gleich nochmal meinen Lader von LRP im Flohmarkt anbieten.
Also am auto würde ich nichts ändern!
Jedes Tuningteil ist weggeschmissenes geld! Viel ehr würde ich in elektronik investieren..denn die kannst du iregndwann mal in ein anderes auto bauen. Dazu gehört auf alle fälle ein gutes Ladegerät und ganz wichtig ein gescheites Servo! Ach gescheite akkus sind wichtig oder gute Reifen.
Ach ja ein CE4 Motor wäe auch nicht schlecht.
als erstes würd ich an deiner stellen kein Gled mehr in das auto stecken.
es loht nicht!
wie du ja in ahlhorn gesehen hast ist dein regler auch nicht das gelbe vom ei. zack nullstellung vergessen... supa... 30euro umsonst ausgegeben..
Ladegerät, Akkus, Funke, Regler sind wichtige komponenten die man lange behalten will und soll. lieber mal ein, zwei monte sparen und dann nen euro mehr ausgeben. es lohnt sich wirklich
Moin
Das mit dem Fahrtenregler war nur ein kleines Missverständniss. Ist ein AI und stellt sich selbst richtig ein. Ich hatte ledeglich vergessen den kleinen Schlater auf der Fernbedienung auf NULL zu stellen. hab ich erst uz Hause gemerkt. Der Fahrtenregelr ist echt ziemlich geil, vor Vergesslichkeit schützt er jedoch nciht
ähham, wo wir grad von dem regler sprechen, hab den auch und was mit dem momentan los ist glaubste nicht:
verbindest du akku und regler (vorher funke eingeschaltet) und gibts einmal kurz gas,
stellt der sich auf vollgas und bleibt der stellung, als wenn das die mittelstellung wär.
steckt man akku und regler wieder ab, und steckt es unmittelbar danach wieder dran, ist alles in ordnung und das ding geht ohne makken! (ist kein Scheiss)
Kann mir da jemand helfen?
Audifreak hat geschrieben: Ist ein AI und stellt sich selbst richtig ein
wenn er sich selbst richtig einstellt, warum hat der regler nicht gemerkt, dass der Nullpunkt an der Funke verstellt war? normal hätte er den neuen Nullpunkt feststellen und den dann auch so benutzen müssen.. hat er aber nicht..
das ist ein allgemeines und bekanntes Problem bei den AI- Reglern. Dazu kommt hinzu, der hat kein Ein/ausschalter. stell dir vor du machst deinen Funke aus, stellst das auto auf den Tisch und ein anderer mit der gleichen Frequenz schaltet seine Funke ein und gibt gas... was passiert dann wohl?
Genau.. dein auto fällt vom Tisch, weil vergessen wurde den Akku abzuziehen...
die tollen ai regler haben die angewohnheit gern mal ihr "gedächniss" zu verlieren..plötzlich polen die sich um oder haben keine neutralstellung mehr..das dann ganz toll! das regleverhalten bei den einfachen hat uns auch nicht überzeugt...für das geld ist besseres zu bekommen! schau mal im GM Programm! regler ohne rückwärtsgang sind meist ok...michael hat z.b, ein sx9 für 40 euro ersteigert bei ebay.
deswegen stell ich mein audo beim anschließen immer aufn ein ständer!
is mir schonma passiert als ich mit fabian gefahren bin (aus fehlern lernt man ja bekanntlich am besten!)
So.
Ich war nun wieder bei Conrad. Bei dem Typen der auch mit in Ahlhorn war Er meinte dass ich einfach mal meinen Wagen in den Laden mitnehmen sollte und er hat dort nen neuen LRP Special Runner 2 eingebaut. Das Ding geht ab wie Sau! Mit dem Motor den ich davor drinnhatte stimmte was nicht. Ne Montagsproduktion Und somit komme ich in die Geschwindigkeit von dem 10turner von Maddin. Etwas langsamer zwar aber für die Hälfte des Geldes Bin gespannt wie der Wagen sich in Huchting schlägt
hmm... wird sind trotzdem schenller mit dem CE4 da hilft auch kein neuer Motor
ist jetzt nicht bös gemeint, aber die beim Conrad müssen Geld verdienen. wenn du nen CE4 genommen hättest, dann wär auch ein neuer Satz CS27 dringewesen
und wir fahren alle den CE4, 27T und 17T (draussen). andere Motoren fahren wir nicht und wenn alle den gleichen fahren kann man auch sehen ob man wirklch schnell
Ich hab für den Austausch ja nix bezahlt, von daher... Und ein CE-4 kommt sowieso noch. Aber => Power is nothing without controll (schleichwerbung.. ) naja, aber stimmt schon. Ich hab ja jetzt nur die sch*** Baukastenreifen... Ich glaub wenn ich auf der Felge fahren würde häät ich mehr Gripp.. Also => REIFEN! Und dann nächster Motor. Fahrt ihr eigentlich den blauen "Cup-Machine" oder den roten "Fighter-Machine" ?