@Holger:
Was schreibst Du da?
Das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt nicht ???????
Der Cyclone S wird incl. Karosse und fertig verklebten Rädern geliefert!!!
Du vergleichst den Neupreis eines Cyclone S mit dem Gebrauchtpreis eines "Top-Kohlefaserautos"!?
Das geht ja nun gar nicht.
Der Cyclone S spielt in der Liga des Tamiya TA05, ist diesem aber von der Performance her
ein großes Stück überlegen.
Ich verstehe beim besten Willen nicht warum ein Chassis wie der Cyclone S mit mehr als doppelt so teuren
Kohlefaser-Chassis verglichen wird.
Ich selber habe den TA05, Cyclone S und den "Kohlefaser-Cyclone" im Fuhrpark und weiß daher wovon ich rede.
Aktuell fahre ich den Cyclone S mit ein wenig Tuning (Kardan´s an der Vorderachse, Diffausgänge und Aludämpfer vom "großen" Cyclone").
Mit dem Auto bin ich noch auf unserer alten Strecke in Quakenbrück und auch in Wagenfeld gefahren
und da haben sich einige Leute gewundert wie schnell man mit dem "Plastikbomber" fahren kann, sogar sehr schnell !!!
Das Auto ist wahrscheinlich nicht das Schnellste für eine Runde, läßt sich aber unheimlich easy
und deswegen sehr konstant fahren und deswegen am Schluß doch wieder schnell.
Die Schwachstelle an dem Chassis ist das hintere Diff, die Ausgänge gehen einfach zu schnell kaputt
weil das Material nicht das Beste ist.
LRP tauscht aber defekte Diffausgänge nach dem Einschicken der defekten Teile und der Kaufquittung
gegen Alu-Diffausgänge!!!
Ansonsten ist das Auto super robust!
Ich kenne da jemanden der sich ein "Top-Kohlefaser-Auto" aus englischer Produktion gekauft hat
und alle Nase lang neue Kardan´s einbaut . . .
Gruß
Joachim