Seite 1 von 2

Neue Karo

Verfasst: 4. Jan 2008, 17:02
von DannyLo
Habe mal ne neue Karo lackiert. Finde ist ganz gut geworden.
Aber seht selbst. :)

MfG Danilo


Bild
Bild
Bild

Verfasst: 4. Jan 2008, 21:58
von Per
In der Tat, alle Achtung! Sieht sehr gut aus. Aber beim Ausschneiden der Radkästen mussu nochmal nachbessern :roll:

Verfasst: 4. Jan 2008, 22:07
von DannyLo
Jo. is auch schon gemacht. 8)

Verfasst: 5. Jan 2008, 10:38
von HJ Krapp
Türgriffe sind falschrum . . . :P


Joachim

Verfasst: 5. Jan 2008, 11:58
von Thomas
mönsch... Joachim.. das Auto ist gepimpt.. da gehen die Türen anders herum auf :lol:

Verfasst: 5. Jan 2008, 15:40
von DannyLo
:oops: Werde ich gleich mal abändern.

Verfasst: 6. Jan 2008, 21:51
von rcfuzzy
Hoffentlich fährst Du nur auf hellem Teppich bei den Dunklen Farben :lol:
Schaut aber nett aus!

Verfasst: 7. Jan 2008, 00:18
von leguan
fast teppich tarnfarbe! Es ist meist von Vorteil den vorderen Bereich heller zu lackieren...oder zumindest helle Teilstücke lackieren. Das hilft ungemein um das Auto in den Kurven besser zu positionieren.
Nur als tipp..um den rundungen der Radhäuser besser aussehen zu lassen nimmst du einfach eine bremsenreiniger Dose umwickelst sie mit 120er schleifpapier und drehst sie vorsichtig im Radhaus... der durchmesser der dose entspricht ca dem eines Vtec Reifens...dann ist schön rund...runde radhäuser reißen auch nicht so schnell!

Verfasst: 7. Jan 2008, 08:51
von rcfuzzy
Das grösste Problem bei zu dunklen Farben ist die Einschätzung der Geschwindigkeit, ganz grass für Nwebies!

Verfasst: 11. Mär 2008, 14:08
von Audifreak
von welchem hersteller benutzt ihr die farben? tamiya?
hatte bei meinem jetzigen deckel, der wirklich sehr geil geworden ist, das problem, dass ich eine bestimmte farbe wollte, die es von custom-colours gab. also schönes rot (custom coloúr) mit silbernen streifen (tamiya)

die rote farbe ist aber abnormal weich, lässt sich mit dem fingernagel wegmachen und blättert ab.
find ich mega schade, da die karo vom aussehen serh schön war, jetzt aber viele durchsichtige stellen hat.

also: von welchem hersteller benutzt ihr farben bzw. gibt es tipps, die farbe längerhaltig haltbar zu machen?


gruß
tobse

Verfasst: 11. Mär 2008, 14:44
von leguan
Tamiya Farben sind die besten! die halten zumindest sehr gut!
Vor dem lackieren die karosse mit spühlihaltigem Wasser abwaschen und mit klaren wasser nachspühlen... an wichtigen stellen rauhe ich mitd er grünen seite eines Abwaschschwammes das material noch minimal an..dann platzt da nichts mehr!
Farben von parma funktionierten zumindest früher auch mal gut... verwende ich aber schon lange nicht mehr.

Verfasst: 11. Mär 2008, 15:11
von Audifreak
wieviele schichten macht ihr ungefähr? solange, bis es ncih mehr durchseint oder ist das von farbe zu farbe unterschiedlich?

Verfasst: 11. Mär 2008, 17:10
von Nick
Also dass mit den Schichten is bei mir vom Deckungsgrad abhängig. Bei deckenden Farben so 2 mal, bei transluzenten Farben 2-3 mal oder mehr, kommt drauf an mit welcher Farbe ich das alles hinterlege.

Ich hinterlege meistens mit Silver von Tamiya, das hat schon bei einer Schicht ne gute dicke, und gefühlt hält dadurch die erste Farbe etwas besser. Auch deckende farben hinterleg ich Silber oder Weiss, erstens wegen der haltbarkeit und zweitens strahlt die erste Farbe dann kräftiger.

Meine erste Karo hab ich noch mit Latexfarbe aus der Tube angestrichen, war der Renault Alpine von Kyosho. Und jetzt nach fast 30 Jahren ist immernoch nichts abgeblättert. Allerdings is die Farbe relativ dick aufgetragen und die Karo wiegt gute 113g :mrgreen:

Bild

Verfasst: 11. Mär 2008, 18:23
von Audifreak
Bild

Bild

Verfasst: 11. Mär 2008, 19:26
von leguan
ganz hauchdünn...1-2 dünne schichten! Farbe ist auch gewicht was den schwerpunkt nach oben zieht. Wenn du die karosse gegen das licht hälst und es schimmert immer noch licht durch dann ist das gut! auf dem auto fällt es nicht auf! Außerdem gilt das Auto im Frontbereich immer hell lackieren... das hilft beim fahren! (das kein witz) Schau dir nur mal die Karossen der Top Fahrer an... die sind meist im Frontbereich weiss