Seite 1 von 1
RC-Rally
Verfasst: 8. Jan 2009, 15:54
von HanKohlo
Moin zusammen,
http://de.youtube.com/watch?v=oCfyySDDT ... re=related
hab ich bei Youtube gefunden, noch mal ne andere Art Rennen mit RC-Cars zu fahren. Vor allem die Strecken mit den Details sind schon nett. Frag mich nur wie viele arme Autos schon unter den Füssen seines Fahrers vernichtet wurden
viel spaß beim gucken
Gruß Mario
Verfasst: 8. Jan 2009, 21:32
von Carsten
Das ist ja mal geil!!! Nur das Hinterherrennen sieht schon etwas blöd aus, oder? Und als Streckenbetreiber muß man doch wohl Angst habe, dass die Fahrer im Eifer des Gefechts dir die ganze Strecke kaputt trampeln. Aber sonst hat das echt was.
Carsten
Verfasst: 8. Jan 2009, 22:21
von rcfuzzy
Das nenn ich rc-sport
Die wohl zur Zeit authentischste Rennklasse die ich bis jetzt gesehen habe, Klasse!
Verfasst: 9. Jan 2009, 10:42
von HJ Krapp
Toll gemacht und die Autos sehen fast alle wirklich klasse aus.
Aber hinter den Auto´s hinterherrennen, das geht gar nicht und sieht
absolut sch.... aus.
Wozu ist da ´ne Antenne an der Funke? Dann könnte man ja auch ´nen Kabel dranmachen . . .
Scheint aber schon sehr aufwendig zu sein überhaupt so eine Strecke aufzubauen!
Und weil man das wohl kaum permanent anlegen kann wird sich das wohl nicht durchsetzen.
Joachim
Verfasst: 9. Jan 2009, 11:23
von Thomas
Moin,
in Östereich und Tschechien gibt es permanete Strecken. Und da das Rally ist, wird dort auch bei Schnee uns Eis gefahren. Bin mal durch zufall im I-Net drauf gestossen. habe ich aber leider nicht in meine Bookmarks aufgenommen und nu weiss ich die Adresse nicht mehr.
Gefahren wird Hauptsächlich der TT01, weil der komplett gekapselten Antrieb hat. Bei Rally hilft ja auch keine Regenwanne.
Und wenn der Wagen platt ist kauft man sich ein neues Chassis... die dinger kosten ja nichts.
Muss aber wohl höllisch spass machen. Da kommen so die ersten fahrten aus der Jugendzeit wieder hervor. Als man mit seinem Auto durch alles gefahren ist, wo das Dach noch rausguckte.
Verfasst: 9. Jan 2009, 11:26
von Hendrik Kiel
Durch das Hinterherrennen brauch man aber wenigstens keine Streckenposten mehr.

Verfasst: 9. Jan 2009, 14:52
von TeKKi
Das ist auf jeden Fall abgefahren, nur die schöne Strecke mit den Quadratlatschen platttreten geht garnicht... Ohne das hinterherrennen.. weltklasse

Verfasst: 9. Jan 2009, 22:04
von Per
So hat unser Hobby dann auch wieder was mit Sport zu tun...
Was für en Hammeraufwand, so eine Strecke zu bauen. Respekt!
Verfasst: 9. Jan 2009, 22:59
von leguan
Ob das zum reglement gehört ..das man genau auf der fahrspur hinterherlaufen muß (bei dem kleinen Berg ist das total unnötig)...das erinnert mich doch an meine Anfänge....die ersten Autos hatten noch eine Kabelfernbedienung. Wenn ich einen solchen Kurs mit liebe baue erwarte ich das mir die Leute das nicht kaputt trampeln. Aber da kann man sehen das einige dort richtig drin aufgehen und all die kleinen Details nachbauen.