RC Crawling
Verfasst: 9. Jan 2009, 12:27
Moin!
Habe mir zu Weihnachten mal einen Tamiya CR01 Landcruiser gegönnt.
Der Aufbau ist ziemlich aufwendig, ich glaube da stecken mindestens 1,5 kg Schrauben und Muttern in dem Chassis.
Vor ein paar Tagen bin ich das erstemal mit dem Auto gefahren.
Habe mir einfach Indoor (draussen ist mir das im Moment echt zu kalt)
ein paar Paletten wild übereinander gelegt
und einige andere Hindernisse noch rundrum verteilt (man kann da eigentlich alles nehmen . . . Ziegelsteine, Dachpfannen, Bretter).
Im Vergleich zum Tourenwagen ist das sehr entspannend, kein Stress wegen Akku´s und Motoren usw.
Einfach irgendwie Strom in das Auto und dann mal ein bisschen kraxeln.
Ein einfacher 4000er Stickpack reicht schonmal für ewige Fahrzeit und das ganz hat durchaus seinen Reiz, die Aufgabenstellung ist halt ´nen bisschen anders als gewohnt.
Sicher gibt´s auch im Crawling-Bereich viele Tips und Tricks, aber alles eigentlich im einfachen Rahmen
und leicht umzusetzen.
Und es sieht einfach geil aus wenn das Auto mit total verschränkten Achsen irgendwo auf ´ner Kante steht
und man es irgendwie versuchen muß hoch oder runter zu kommen ohne dass das Auto umkippt.
Wahrscheinlich werde ich noch auf Allradlenkung umbauen, dann wird´s noch spaßiger!
Freu mich schon wenn ich mit dem Klettermaxe mal nach draussen kann . . .
Joachim
Habe mir zu Weihnachten mal einen Tamiya CR01 Landcruiser gegönnt.
Der Aufbau ist ziemlich aufwendig, ich glaube da stecken mindestens 1,5 kg Schrauben und Muttern in dem Chassis.
Vor ein paar Tagen bin ich das erstemal mit dem Auto gefahren.
Habe mir einfach Indoor (draussen ist mir das im Moment echt zu kalt)
ein paar Paletten wild übereinander gelegt
und einige andere Hindernisse noch rundrum verteilt (man kann da eigentlich alles nehmen . . . Ziegelsteine, Dachpfannen, Bretter).
Im Vergleich zum Tourenwagen ist das sehr entspannend, kein Stress wegen Akku´s und Motoren usw.
Einfach irgendwie Strom in das Auto und dann mal ein bisschen kraxeln.
Ein einfacher 4000er Stickpack reicht schonmal für ewige Fahrzeit und das ganz hat durchaus seinen Reiz, die Aufgabenstellung ist halt ´nen bisschen anders als gewohnt.
Sicher gibt´s auch im Crawling-Bereich viele Tips und Tricks, aber alles eigentlich im einfachen Rahmen
und leicht umzusetzen.
Und es sieht einfach geil aus wenn das Auto mit total verschränkten Achsen irgendwo auf ´ner Kante steht
und man es irgendwie versuchen muß hoch oder runter zu kommen ohne dass das Auto umkippt.
Wahrscheinlich werde ich noch auf Allradlenkung umbauen, dann wird´s noch spaßiger!
Freu mich schon wenn ich mit dem Klettermaxe mal nach draussen kann . . .
Joachim