OMC08: Reglement für 2008

Alle Rennserien aus Jahrgängen 2006 bis zum aktuellen Jahr
Carsten
Beiträge: 216
Registriert: 19. Jul 2007, 21:47

Beitrag von Carsten »

Na also. Das ging doch mal schnell. Ich denke wir sind da flott mit durch.

Bis Sonntag

Carsten
CR Orpheus 324se
Technics SL-P 7
Linn Axis mit Akito und K5
M.F. XLP
Isoda HA 20
TMR 2a

stefan heisterkamp
Beiträge: 805
Registriert: 15. Jul 2006, 12:46
Wohnort: bremen

Beitrag von stefan heisterkamp »

Moin Moin
Es geht endlich wieder!!!
Warum mussen es unbedingt V-Tec oder XR 28 sein??
Jahrelang sind wir die CS 27 gefahren,sie waren immer Lieferbar und sind es immernoch.
Sie funzen auf Teppich und sie funzen draußen,wo ist das problem?
Zudem sind sie günstig zu bekommen und man braucht oh Wunder nur eine Reifenmarke die so viel ich weiß kaum noch gefahren wird,also sollte es auch keine engstellen mit dem Bezug der Reifen geben.

rcfuzzy
Beiträge: 910
Registriert: 26. Feb 2007, 20:02
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von rcfuzzy »

Sorry Stefan, aber die CS 27 sind doch völlig veraltet und müllig, des weiteren sollte gefahren werden, was die breite Masse fährt, und das sind nun mal sorex und vtec, siehe cs cup, lrp und smi.....Du wirst doch nun nicht behaupten, das die meisten dies nicht hätten???
Irgendwas ist ja immer...

HJ Krapp
Beiträge: 577
Registriert: 5. Dez 2006, 10:20
Wohnort: Dinklage

Beitrag von HJ Krapp »

Wir wollen doch auch die Leute ansprechen die Challenge oder SM fahren . . . und wollen denen nicht zumuten
für die OMC einen Extra-Reifen anschaffen zu müssen.

Und es muß ja auch irgendwelche Gründe geben warum die Leute keine CS-Reifen mehr fahren :?


Joachim

BlueSilver
Beiträge: 144
Registriert: 20. Okt 2006, 14:54

Beitrag von BlueSilver »

Mal schauen ob ich Morgen mal auftauche, aber nicht wegen euren Reglement, habe ein Date mit Ursus ;-)

HJ Krapp
Beiträge: 577
Registriert: 5. Dez 2006, 10:20
Wohnort: Dinklage

Beitrag von HJ Krapp »

BlueSilver hat geschrieben:Mal schauen ob ich Morgen mal auftauche, aber nicht wegen euren Reglement, habe ein Date mit Ursus ;-)

Ja, Marcel, sehr interessant! Hat uns jetzt ungemein geholfen! :?


Joachim

stefan heisterkamp
Beiträge: 805
Registriert: 15. Jul 2006, 12:46
Wohnort: bremen

Beitrag von stefan heisterkamp »

SO, so Müllig also,ähm
In unserer Halle bin ich damit genauso schnell wie mit den anderen beiden Sorten.Also völliger Unsinn was du da schreibst.Gut ,in der hinsicht das man die Reifen auf den DMC und LRP Veranstalltungen nutzen kann,OK,aber dennoch ist es eine universelle und günstige Lösung,vor allem eine und nicht zwei SÄtze die man mit rumschleppen muß!
Na ja,ihr werdet es schon richten das ganze.

rcfuzzy
Beiträge: 910
Registriert: 26. Feb 2007, 20:02
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von rcfuzzy »

@Stefan: Du fährst nen Corally :wink:
Irgendwas ist ja immer...

BlueSilver
Beiträge: 144
Registriert: 20. Okt 2006, 14:54

Beitrag von BlueSilver »

@Krappi: ja danke, finde ich auch...locker bleiben;-)

Benutzeravatar
leguan
RC WORLD OHZ/HB
Beiträge: 4685
Registriert: 22. Mär 2005, 21:13
Wohnort: Osterholz-Scharmbeck
Kontaktdaten:

Beitrag von leguan »

Guten Morgen

Es Tut mir leit ...aber ich werde nachher nicht nach Ahlhorn fahren können...ich hab nun alles versucht die arbeit zu morgen fertig zu bekommen..aber es ist einfach nicht möglich gewesen. Also unsere Meinung ist bekannt und ich hoffe das die Endscheidung in Richtung des Vorschlages von Quarkenbrück und Bremen geht.
Zu klären war ja nur noch die Reifenfrage.

Unsere Meinung nach sollten zwei unterschiedliche gummies von 2 unterschiedlichen herstellern eingebunden werden...oder zwei kompletträder...was ist egal...
Demnach sind wir gegen die freie wahl der Bereifung.

Bitte schreibt das Ergebniss morgen Abend kurz hier rein! Ich wäre wirklich gern nachher dabei aber es geht nicht...Sorry

Vieleicht findet sich jemand von der RCW der auch unsere Meinung vertritt ansonsten geben wir uns dem hin was die schlauen Leute vereinbaren.

Gute Nacht *gähn*

Ich will hier dann kein gemoser mehr hören..es kann nicht allen recht gemacht werden....
Tamiya TB Evo 5/6/7 Exotek
Schumacher Cougar Laydown
LRP Flow / RCK 17,5T
Sanwa M17

Carsten
Beiträge: 216
Registriert: 19. Jul 2007, 21:47

Beitrag von Carsten »

Genau! Und denkt dran: Ein Kompromis ist erst dann perfekt, wenn alle unzufrieden sind.

Holger, ist denn nicht jeman von Euch heute sowieso in Ahlhorn?

Wir müssen dann nur noch die Anzahl der Rennen und die Termine festhalten. Aber das werden wir dann wohl auch noch hinkriegen.

Carsten
CR Orpheus 324se
Technics SL-P 7
Linn Axis mit Akito und K5
M.F. XLP
Isoda HA 20
TMR 2a

Benutzeravatar
leguan
RC WORLD OHZ/HB
Beiträge: 4685
Registriert: 22. Mär 2005, 21:13
Wohnort: Osterholz-Scharmbeck
Kontaktdaten:

Beitrag von leguan »

Ich glaube nicht..das jemand von unserem hrten kern heute dort sein wird..Andreas ist nur zugelaufen und hat mit dem Verein nicht viel zu tun.
Thomas, Michael, Sacha,Per und ich sind nun mal die jenigen die alles ein bischen lenken...oder es zumindest versuchen.
Also wir in Bremen möchten nur einen Termin haben...denn bei uns gehört bekanntlich immer mehr Aufwand dazu..beantragen terminfindung...über das genaue Datum müssen wir dann mal reden...Meiner Meinung wäre die planung eines Außenrennens halt toll...auch wenn uns das Wetter immer im Stich gelassen hat die ganzen letzten Jahre. Wagenfeld hatte bisher immer zwei läufe und gerade wegen der finanzsituation sollten sie diese auch wieder bekommen... bei uns geht das meiste Geld eh zum TUS Huchting..wir haben da also nichts von.
Wenn es geht guckt mal welche termine für uns infrage kommen könnten... wir werden dann versuchen die Halle vorzureservieren.
Tamiya TB Evo 5/6/7 Exotek
Schumacher Cougar Laydown
LRP Flow / RCK 17,5T
Sanwa M17

UweHB
RC WORLD OHZ/HB
Beiträge: 1145
Registriert: 8. Aug 2006, 20:18
Wohnort: Scharmbeck-Stotel

Beitrag von UweHB »

Hallo,
Eigendlich wollt ich auch zu Klaus fahren aber ich bin von der Dekra auf die Classic-Messe eingeladen worden und da nicht rechtzeitig weck gekommen.
Nun gut, ist leider so, hätte auch gern was zum Reglement beigetragen.
Und, zu was habt Ihr Euch entschieden?

Gruß Uwe
Team LMI-Racing
-------------------
ARC R12 2020
-------------------
IP Accu´s
Sanwa M12
Sanwa SRG
Blitz

Carsten
Beiträge: 216
Registriert: 19. Jul 2007, 21:47

Beitrag von Carsten »

Es wurde heute noch nichts entschieden, da auch Joachim nicht da war. Ich nehme an das er ohne Vertretern aus Bremen keinen Sinn darin sah. Ich fände es auch besser, wenn es alle mitentscheiden.

Carsten
CR Orpheus 324se
Technics SL-P 7
Linn Axis mit Akito und K5
M.F. XLP
Isoda HA 20
TMR 2a

HJ Krapp
Beiträge: 577
Registriert: 5. Dez 2006, 10:20
Wohnort: Dinklage

Beitrag von HJ Krapp »

Moin!

Ich hatte Klaus gestern abend noch schnell ´ne Mail geschickt . . .
Wir waren noch bei uns in der neuen Halle, mußten noch einige Kleinigkeiten abarbeiten und sind nebenbei
noch ´n bißchen gefahren.
War erst um 20.00 Uhr zu Hause und hatte wirklich keine Lust mehr.

Hätte aber auch nicht viel Sinn gemacht wenn sich von 4 beteiligten Vereinen
nur 2 über das Reglement unterhalten hätten.


Joachim

Antworten