Seite 3 von 4

Verfasst: 15. Mär 2009, 20:26
von sundaydriver2
Termin Ahlhorn im Juni ist bestätigt.
Gruß
Klaus

Verfasst: 15. Mär 2009, 20:30
von leguan
Was ist eigentlich mit den Wagenfelder kontakt.....Sind die aktuell...Tom macht meines wissen nicht mehr wirklich viel..zu Thomas schmitz fällt mir zur zeit kein Gesicht ein...taucht aber auch auf keiner om Liste auf... Muß hier was erneuert werden?

Verfasst: 16. Mär 2009, 14:42
von Thomas
Reglement

- Klaus durch Axel ersetzt
- das doppelte mit den 4 Startern gelöscht

was den Einheistregler für bl angeht, kann ich nicht zu schreiben. ich war nicht in Oldenburg beim besprechehn dsbei und im classic-thread steht dazu auch nichts festes. Also MUSS sich mal jmd melden der bei der Besprechung dabei was.

Fahzeit wird nicht geändert. war die letzten Jahre auch so und bleibt so. und man... das ist OMC und es ist egal ob wir 5,6 oder 7 minuten fahren

Verfasst: 16. Mär 2009, 15:11
von Bombenbert
Ich finde es nicht egal, wieviel Minuten wir fahren, denn eigentlich wollen wir alle FAHREN und nicht warten. Und wenn man bei heutigen Akkus (bei der Classic) nach 8 Minuten Fahrzeit weit über 2000 mAh aus den Akkus wieder rauszieht ist es doch etwas schade, daß wir nicht längere Fahrzeiten haben. Übrigens hatten wir im vergangenen Jahr eigentlich auch bei Hobby 8 Minuten (bei Classic ist es in der LRP-Challenge auch), wurde nur leider außer beim Eröffnungrennen in Quakenbrück nirgendwo gefahren.

Gruß

Andreas

Verfasst: 16. Mär 2009, 15:59
von HJ Krapp
Ich muß Andreas da voll und ganz Recht geben.
8 Minuten sollten in Hobby und in Classic überhaupt kein Thema sein
und organisatorisch auf jeden Fall auch durchführbar.
Je länger die Fahrzeit umso entspannter wird die ganze Geschichte. Da kann man das Messer
wieder zwischen den Zähnen rausnehmen und muss ´nen bißchen mehr
den Verstand einschalten.
UND man muß sich das mit den Powerprogrammen dann auch mal ´nen bißchen länger überlegen . . . :)

Joachim

Verfasst: 16. Mär 2009, 16:26
von leguan
Also wir fahren alle gerne lange... der Text wurde im gegensatz zum letzten Jahr garnicht geändert. Es spricht doch nichts dagegen wenn ein Veranstalter die Zeit rauf setzt oder?
In Bremen war es im letzten Jahr z.b. nicht möglich so lange zu fahren..da mußten wir die Zeiten kürzen...sonst hätten Leute zuhause bleiben müssen oder es wäre erst um 19 Uhr zu ende gewesen.

Verfasst: 16. Mär 2009, 23:06
von Carsten
Und bei Classic hatten wir uns glaube ich für den A.I. Brushlessregler entschieden. Wer Brushed fährt kann einbauen was er hat.

Carsten

Verfasst: 17. Mär 2009, 14:37
von Thomas
Moin,
es ging nicht darum ob wir gerne fahren, sondern ob der Veranstalter aus organisatorischen Gründen die Zeit der Läufe kürzen kann. Und dann sind 5,6 oder 7Minuten egal. Nur er darf es nicht flexible gestalten, denn das bedeutet verschieden lange Läufe.

Und Ausserdem, fahren tun alle gerne aber danach keine 20min Zeit mehr haben um die Siegerehrung abzuwarten. . . .

Verfasst: 17. Mär 2009, 18:36
von sundaydriver2
in Spiekeroog werden wir die max. Laufzeit fahren können. Ausserdem sind am Samstag bereits alle Fahrer da und man könnte auch 5 Vorläufe oder 4 oder 4 Finals fahren. Geht aber nicht. Im Reglement steht 3 / 3.
Das nur mal so vorweg, damit sich nachher keiner beschwert....
( am Wochenende werden wir wohl die meiste Zeit in der Halle verbringen, wird wohl wieder "Schweinewetter" )
Gruß
Klaus

Verfasst: 17. Mär 2009, 19:07
von leguan
Also ich denke wenn man vor hat mehr läufe zu fahren als im Reglement steht dann sollte es einfach samstag angesprochen werden...wenn keiner aufmüpfig dagegen ist wird es einfach so gefahren und gut ist. Denke aber ehr nichtd as jemand das Reglement hoch hält uns sagt das er keinen 4 Vorläufe oder 4 Finals möchte.
Wie Thomas schon sagt..wir fahren OMC und kein SM lauf oder sonst was...es war in der OMC noch nie so streng oder unflexibel...das macht die Serie wohl auch aus oder?

Verfasst: 18. Mär 2009, 21:15
von Thomas
Moin,
ich das Reglement der OMC eher als Richtlinie wie man es machen kann. Klar, einige Sachen sind ein MUSS, keine frage. Aber wenn wir wie dieses WE Zeit haben kann man vor Ort abstimmen ob mehr als 3/3 gefahren wird. Das sollte keinen weh tun.

Verfasst: 19. Mär 2009, 09:12
von Jens S aus S
Der Grund warum wir 4 Vorläufe Fahren möchten ist einfach der, das ich es vermeiden wollte am Sonntag aufzustehen und gleich Finalläfe zu machen so kann ich mich, und jeder andere auch, nochmal in einem Vorlauf auf den harten Kampf im Finallauf einstellen um den Rütmus wieder zu bekommen.
Mann muss diesen Lauf ja nicht bewerten, aber wie mann hier schon ein zweimal bemerkte man möcht ja so viel wie möglich fahren und nicht warten. :( :(
Und da Ihr alle nicht weglaufen könnt :P auf der Insel verdonner wir alle zum fahren, wem das nicht passt kann ja laufen? :lol:

Verfasst: 19. Mär 2009, 14:12
von rcfuzzy
wem das nicht passt kann ja laufen? Laughing
Ich dachte Schwimmen..... :roll:
Schade das ich nicht kann, euch nochmals viel Spaß! Wir sehen uns in Bremen!

Verfasst: 24. Mär 2009, 23:29
von sundaydriver2
Könnt ihr bitte nochmal ein endgültiges Reglement zur Verfügung stellen ?
Mit allen Verantwortlichen von allen beteiligten Vereinen oder was sonst noch war ?
Danke und Gruß
Klaus

Verfasst: 25. Mär 2009, 14:48
von Thomas
Moin,
hier nochmal der link zum Reglement als pdf
Reglement

wer kein pdf lesen kann, der kann auf unserer Hompage das Reglement links im Menü unter OMC finden