OMC09: OMC Verschiebung in den Winter

Alle Rennserien aus Jahrgängen 2006 bis zum aktuellen Jahr
Benutzeravatar
leguan
RC WORLD OHZ/HB
Beiträge: 4685
Registriert: 22. Mär 2005, 21:13
Wohnort: Osterholz-Scharmbeck
Kontaktdaten:

Beitrag von leguan »

Ich würde schon gern weg kommen vom Erazor... Das Magnetfeld und die ehr schlampige Stock Bauweise sind einem 50 euro Motor nicht würdig. Wir haben uns auch nur für diesen Motor entschieden weil es noch Leute mit dem 23T gab... das ist jetzt aber hinfällig...denn den 23T fahren nur noch 2-3 leute..aber selbst die liebäugeln mit einem BL System...warten jetzt aber noch ab ..um sich gleich ein omc Komformes Set zu kaufen.
Ich bin in allem Punkten auf Axels seite.
Im übrigen bekommen wir heute den 17,5 Dr Speed Motor. Den wir in unterschiedlicher Regler ausstattung auf unserer Außenstrecke testen können. (Bringe ich heute abend mit zum Treffen)
Tamiya TB Evo 5/6/7 Exotek
Schumacher Cougar Laydown
LRP Flow / RCK 17,5T
Sanwa M17

H. Fröhle
Beiträge: 141
Registriert: 1. Nov 2007, 09:45

Beitrag von H. Fröhle »

der dr.speed 17,5t hat aber doch trotzdem 180watt
also 20watt mehr als der 13,5t eraser also noch schneller

Thomas
RC WORLD OHZ/HB
Beiträge: 2515
Registriert: 23. Apr 2006, 10:31
Wohnort: Bremen/Neustadt

Beitrag von Thomas »

boah, wat ein kindergarten.
sollte hier nicht diskutiert werden ob die Saison im Winter gefahren wird?

macht doch bitte für andere Diskussionen ein neues Thema auf, sonst findet nachher keiner mehr durch wo was wie oft mit wem im welchen Bett mit dieser bestimmten Farbe diskutiert wurde.

Und noch eins:
Wenn hier einige Personen keine Kritik abkönnen oder sich nicht richtig artikulieren können, mögen diese mal in sich gehen und mal etwas nachdenken ob die Sache nicht zu ernst wird.

aber ansonsten freu ich mich hier über die rege Teilnahme und das aktive Interesse an der Sache.
kleine Autos fahren um die Wette

Yokomo BD7 2014
Yokomo BD7RS fürs nasse Wetter
HPI RS4 PRO3
HPI RS4 PRO4
T4PK

HanKohlo
RC WORLD OHZ/HB
Beiträge: 186
Registriert: 27. Nov 2006, 11:40
Wohnort: Bremen, Hulsberg

Beitrag von HanKohlo »

So, dann möchte ich mich auch mal zu Wort melden:

OMC im Winter:
Finde ich eine gute Idee und wenn die "neueren" Hallen wie Bremen und Spiekeroog die kälteren Termine nehmen, sollte es bei den anderen Rennen auch mit den Temperaturen gehen.

Alle Rennen werten:
Halte ich für schwierig, da jeder mal an dem einen oder anderen Termin nicht kann. Und es war in den letzten Jahren schon so, daß bei 2 Streichergebnissen schon genügend Fahrer aus der Wertung geflogen sind.

Reglement (für Hobby):
So nun zum schwierigsten. Mal grundsätzlich, wir wollen doch möglichst gleiche Bedingungen für alle bei wenig finanziellem Neuaufwand, oder? Das heißt für mich:

Reifen: wie von Holger vorgeschlagen, bei den Sorex und VTEC bleiben, sollten wir die Reifen wieder frei stellen, wird es wieder so kommen, dass bei den Rennen unterschiedliche Reifen am besten funktionieren, was heißt man muss wieder ordentlich was anschaffen und mitschleppen.

Motor + Regler:
Holger hat es seinem Beitrag indirekt schon gesagt, nämlich, dass wir uns vor einem Jahr für den Erazor entschieden haben, weil so viele noch den 23T haben, und jetzt haben wir alle 1 oder 2 Erazor, also wieso nicht dabei bleiben. Interessant auch die Anmerkung von Helmut, dass der neue "langsamere" 17,5T eher mehr Power hat als der Erazor. In Hinsicht auf die zu hohen Geschwindigkeiten stimme ich Axel zu, mal den Erazor ohne Sensorkabel testen.

Gewicht: Auch in der nächsten Saison werden noch nicht alle LiPo fahren, von daher weiterhin 1500g, denn ein bißchen Blei ist doch günstiger als der Umstieg auf LiPos.

Klassen: Classic macht sich immer besser, solte drin bleiben, Hobby sollte wieder langsamer werden und wird die stärkste Klasse bleiben denk ich mal. Sport sollte beibehalten werden und wenn Hobby wieder langsamer wird, werden sich einige vielleicht auch wieder überlegen in die Sportklasse zu wechseln.

Gruß Mario
Zuletzt geändert von HanKohlo am 5. Aug 2009, 12:23, insgesamt 1-mal geändert.
Coralli RDX Phi
Genius 90
Futaba S9451
Graupner XS-6 FM Race
Ultramat 16
GM 5000 30C

H. Fröhle
Beiträge: 141
Registriert: 1. Nov 2007, 09:45

Beitrag von H. Fröhle »

mir ist es schon wichtig das alle rennen gewertet werden.
damit es nicht so wie dieses jahr schon vorgekommen.
jemand sagt da brauch ich nicht fahren weil da mag ich
nicht fahren ist mir zueng. Hätten aber sonst zeit gehabt.
das geht nicht. darum alle rennen werten und auch mit
einem rennen in die wertung kommen. gastfahrer die nur ein
zwei rennen fahren kann man ja dann raus nehmen.
siehe lrp hpi challenge dort gibt es auch keine streicher.

gruß helmut

HJ Krapp
Beiträge: 577
Registriert: 5. Dez 2006, 10:20
Wohnort: Dinklage

Beitrag von HJ Krapp »

Das ist aber ein sehr schwieriges Thema.
Es gibt mit Sicherheit Leute die würden auch bei 12 Rennen alle mitfahren und es gibt Leute
die haben halt noch viele andere Sachen an den Hacken und bei denen geht es eben nicht immer obwohl sie gerne möchten.
Soll man die dafür bestrafen?

Man sollte das alles nicht zu Ernst nehmen und den Spass an der Sache nicht vergessen!

Joachim

H. Fröhle
Beiträge: 141
Registriert: 1. Nov 2007, 09:45

Beitrag von H. Fröhle »

aber warum soll man den die bestrafen die sich die mühe
machen alle rennen zu fahren ?

gruß helmut

HanKohlo
RC WORLD OHZ/HB
Beiträge: 186
Registriert: 27. Nov 2006, 11:40
Wohnort: Bremen, Hulsberg

Beitrag von HanKohlo »

aber helmut, die werden doch garnicht bestraft, wenn weniger leute da sind, gibt es ja auch meist mehr punkte für die, die da sind, nech :P
Coralli RDX Phi
Genius 90
Futaba S9451
Graupner XS-6 FM Race
Ultramat 16
GM 5000 30C

Benutzeravatar
leguan
RC WORLD OHZ/HB
Beiträge: 4685
Registriert: 22. Mär 2005, 21:13
Wohnort: Osterholz-Scharmbeck
Kontaktdaten:

Beitrag von leguan »

Ob man jetzt den Ergeiz der Leute damit weckt mag ich bezweifeln...wenn die Leute auf bestimmten Strecken nicht fahren wollen weil zu eng oder zu klein nach ihrer Meinung..dann werden sie dort auch nicht fahren wenn es in die Punktewertung mit einfließt. Denke die wenigsten fahren aufgrund ihres Platzes in der Rangliste...
Hab zu dem Thema eigentlich gar keine echte Meinung..obwohl ich in den letzten Jahren davon profitiert hätte..in diesem Jahr fallen bei mir allerdings wohl auch zwei Rennen aus.
Sollte es aber so kommen würde ich gerne keine Strecke doppelt fahren wollen.
Tamiya TB Evo 5/6/7 Exotek
Schumacher Cougar Laydown
LRP Flow / RCK 17,5T
Sanwa M17

Thomas
RC WORLD OHZ/HB
Beiträge: 2515
Registriert: 23. Apr 2006, 10:31
Wohnort: Bremen/Neustadt

Beitrag von Thomas »

das mit dem Werten aller Rennen halte ich für nicht realisierbar.
1. das ganze ist eine Spassveranstaltung und sollte nicht zum "Zwang" werden. Streichergebnisse sind immer gut für private Sachen.
Ich z.b. habe dieses Jahr bei 5 von 7 Terminen familiäre Veranstaltungen und der eine oder andere könnte dann soviel Ergeiz zeigen und sein Hobby in den Vordergrund stellen.

2. ist das ganze auch für uns Vereine ein teures Vergnügen. Es müssen dann schließlich alle Fahrer zum Saisonende einen Preis bekommen.
Nehmen wir mich mal wieder zum Beispiel, ich würde trotz meiner 2Rennen was bekommen. macht das Sinn? wohl eher nicht.

3. Wird niemand bestarft weil er alle Rennen gefahren hat. Der kann sich sogar mit geschwollener Brust die besten Rennen in die Wertung holen, während der andere sich mit dem zufrieden geben muss was er mit weniger Rennen erreicht hat. und sollte dieser dann besser sein, als derjenige der alle Rennen gefahren hat, nunja, dann muss wohl mehr Training her
kleine Autos fahren um die Wette

Yokomo BD7 2014
Yokomo BD7RS fürs nasse Wetter
HPI RS4 PRO3
HPI RS4 PRO4
T4PK

H. Fröhle
Beiträge: 141
Registriert: 1. Nov 2007, 09:45

Beitrag von H. Fröhle »

warum seht ihr das den dann alle so eng ?
wenn ihr alle nur des spaßes wegen fahrt !!
ist doch eigentlich egal ob dann alle rennen gewertet werden oder nicht.
oder ob man 2mal auf der gleichen strecke fährt.
ob man nur sorex oder nur lrp reifen fährt oder halt egal welche reifen.
oder ob ich nur zwei rennen mit fahren kann so wie es eventuell mir
dieses jahr passieren kann. hab aber trotzdem meinen spaß.
so nun ende habe flasche leer.


gruß helmut

p.s.
die rennleitung : "wer hat hier spaß ?"
eine stimme im hintergrund : " ich "
die rennleitung : " raus und komm ja nicht wieder "

HJ Krapp
Beiträge: 577
Registriert: 5. Dez 2006, 10:20
Wohnort: Dinklage

Beitrag von HJ Krapp »

Leute !!!!!!!!
Das kann doch noch nicht alles sein . . . :P

Wir wollen diskutieren!!!!!!!
Mehr Input bitte . . . . :oops:


Joachim

Bombenbert
Beiträge: 289
Registriert: 23. Apr 2006, 19:58

Beitrag von Bombenbert »

Ich plädiere ja schon seit Längerem keine Streichresultate in die Wertung einzubauen. Ich gehe da mit Helmut konform. Es ist doch sehr unsportlich, wenn ein Fahrer, der Kosten und Mühen auf sich nimmt auch auf vielleicht nicht so beliebten Strecken zu fahren und dann werden ihm am Ende seine erfahrenen Resultate gestrichen. Von daher wird ein Fahrer, der überall fährt, sehr wohl bestraft. Ich wüßte keine Wettbewerbssportart mehr, in der eine Leistung einfach ignoriert wird.

Natürlich machen wir das alle zum Spaß und wenn man so argumentiert und angeblich nicht auf die Tabelle schielt, dann wäre es nur konsequent die Streichresultate abzuschaffen.

Gruß

Andreas

Thomas
RC WORLD OHZ/HB
Beiträge: 2515
Registriert: 23. Apr 2006, 10:31
Wohnort: Bremen/Neustadt

Beitrag von Thomas »

Ok, nehmen wir mal an, das alle Rennen zählen. Damit kommen wir auf gute 80 Fahrer in 3 Klassen.
Wie machen wir das mit den Preisen? die ersten 5 bekommen nen Pokal, der Rest ein Stück Papier?

Jetzt mal ganz aus finanzieller Sicht gesehen.

Ok, wir reden hier nicht von Unsummen, aber letztes mal war das Geschrei schon groß.
kleine Autos fahren um die Wette

Yokomo BD7 2014
Yokomo BD7RS fürs nasse Wetter
HPI RS4 PRO3
HPI RS4 PRO4
T4PK

JKroeger
Beiträge: 45
Registriert: 20. Nov 2007, 21:09
Wohnort: Lohne
Kontaktdaten:

Beitrag von JKroeger »

Moin!

So, nun mal zur Fairness. Es gibt halt auch Termine in der Familie oder sonst wo, an denen man nicht an einem Rennen teilnehmen kann.
Diese Personen sollen auch ein Chance auf die Gesamtwertung haben, und deshalb nicht automatisch ausgegrenzt werden, nur weil andere Dinge im Leben auch noch wichtig sind.
Das ist ein Hobby und es soll Spaß machen!

Nun mal zu den Kosten, wenn man jedes Rennen wertet kann man ja immer noch eine Mindestanzahl an Rennen festsetzen, um in die Wertung zu kommen. Wenn man an 4 oder 5 Rennen teilgenommen hat, wird wohl genug Geld übrig geblieben sein für einen Pokal oder sonst was.

Und auch wenns am Ende ,,nur nen Blatt Papier" gibt, es kommt doch auf die Leistung an und ob man seine Ziele erreicht hat.
Son Pokal kann sich jeder kaufen, der ist dann aber auch nichts wert....

Munter bleiben!
Jens
Boar ey, wat fürn Fahrgestell!! (Manta Mante)

Antworten