Seite 1 von 5

Hanse-Cup 18.-20.11.2011 - Infothread

Verfasst: 27. Sep 2011, 10:04
von Per
Hi RC-Car-Gemeinde,

das elektro Großevent im Nordwesten geht in die zweite Runde. Zwar stellt der neue Veranstalter die Messe in Bremen wie früher (vor 2006) unter das Hauptmotto Eisenbahn, aber zusammen mit euch werden wir wie 2009 dem Messepublikum wieder zeigen, dass das Modellbauhobby auch eine rasante Seite hat.

Hier geht es zu den wichtigsten Formularen:

Ausschreibung

Reglement

Online-Nennformular

Nennliste

Aktuelle Infos und Neuerungen werden hier im Forum kommuniziert.

Wir freuen uns auf ein spannendes und spaßiges Messewochenende mit euch.

Euer RC World OHZ/HB Team

Re: Hanse-Cup 18.-20.11.2011 - Infothread

Verfasst: 27. Sep 2011, 18:12
von Bernd
Moin,

LRP Offroad Challenge Reifen sind in Short Course zugelassen?
Oder fällt das unter Minipin?

Re: Hanse-Cup 18.-20.11.2011 - Infothread

Verfasst: 27. Sep 2011, 20:45
von leguan
Ich hatte den Reifen noch nicht in der Hand..auf den Bildern sieht er recht weich aus..das sollte dann gehen. Wir haben etwas angst um unseren Teppich der bei Pins beschädigt werden könnte.

Re: Hanse-Cup 18.-20.11.2011 - Infothread

Verfasst: 27. Sep 2011, 21:18
von Omega
wir sollten beim training mal die offroad straßenreifen testen ob die fahrbar sind da wir die ja eigentlich nur als fun zum fahren nehmen wollten

Re: Hanse-Cup 18.-20.11.2011 - Infothread

Verfasst: 28. Sep 2011, 09:50
von Per
Hallo Bernd,
ich gehe davon aus, dass du den LRP Offroad Challenge Short Course Reifen meinst:
Bild
Der ist zugelassen.


@alle: Es gab eine kleine Anpassung der Ausschreibung/des Reglements: Bei Pan Cars sind nur Fahrzeuge im Maßstab 1:10 erlaubt (wie Pro10 und Formel 1). Die 1:12er sind mit ihrer geringen Bodenfreiheit für die Strecke in der Messehalle ungeeinget, da sie bei den vorhandenen Bodenunebenheiten schwer fahrbar sind.

Re: Hanse-Cup 18.-20.11.2011 - Infothread

Verfasst: 28. Sep 2011, 19:24
von MichaelH
Per hat geschrieben:@alle: Es gab eine kleine Anpassung der Ausschreibung/des Reglements: Bei Pan Cars sind nur Fahrzeuge im Maßstab 1:10 erlaubt (wie Pro10 und Formel 1). Die 1:12er sind mit ihrer geringen Bodenfreiheit für die Strecke in der Messehalle ungeeinget, da sie bei den vorhandenen Bodenunebenheiten schwer fahrbar sind.
Wie darf ich mir denn die Bodenunebenheiten vorstellen?
Ich habe mich für Pancar genannt, das die 12er gestrichen sind ist ok,

Zersemmel ich mir mein Chassis ? :?:

Re: Hanse-Cup 18.-20.11.2011 - Infothread

Verfasst: 28. Sep 2011, 19:46
von UweHB
Hallo Michael,
nein es ist nicht uneben oder wellig und Du wirst dir auch nicht das Chassie zerdeppern!
Zur erklärung: In der Messehalle gibt es, durch dir ganze Halle, Kabelkanäle und diese sind leider nicht zu 100% eben! Für einen TW oder 1/10er Pancar ist das aber überhaupt kein Problem!
Allerdings für die 1/12er schon, diese sind sehr wahrscheinlich zu leicht, auf jedemfall war das beim letzten Messerennen so!
Wir haben da auch leider keinen einfluss wo diese Kanäle sich befinden und wenn diese sich in einer Kurve befinden haben die 12er teilweise abgehoben und waren dann nur sehr schwer zu kontrollieren! Es gab da leider auch ein paar nicht so schöne einschläge!
Mit einem 1/10er Pancar ist das aber nicht der fall und für TW noch weniger!
Darum haben wir die 1/12er nicht mit ausgeschrieben!
Uwe

Re: Hanse-Cup 18.-20.11.2011 - Infothread

Verfasst: 28. Sep 2011, 20:02
von MichaelH
OK,vielen Dank für die Info´s

Re: Hanse-Cup 18.-20.11.2011 - Infothread

Verfasst: 28. Sep 2011, 21:02
von Bernd
Hallo Per,

genau diese Reifen.
Danke für die Info

Re: Hanse-Cup 18.-20.11.2011 - Infothread

Verfasst: 30. Sep 2011, 16:46
von HJ Krapp
Genannt für SC und Showklasse Offroad!

Joachim

Re: Hanse-Cup 18.-20.11.2011 - Infothread

Verfasst: 6. Okt 2011, 23:27
von leguan
Da wir auf der Messe die vielfalt unseres Hobbys zeigen möchten ist jede Klasse von der Teilnehmerzahl begrenzt.
Die Offroad Klasse ist bereits so gut wie voll.
Da wir an 3 Tagen Programm zeigen müssen würde ich euch bitten auch am Freitag zu erscheinen. Im zweifelsfall bekommt ein 3 Tages Teilnehmer den Startplatz...gerade in den Showklasse ist es wichtig auch Freitag Programm zeigen zu können.

Re: Hanse-Cup 18.-20.11.2011 - Infothread

Verfasst: 7. Okt 2011, 09:02
von HJ Krapp
Moin!

Wo bleiben die SC`ler?
Ich fahre da zum erstenmal SC und brauche Unterstützung . . . :lol: :lol:

Joachim

Re: Hanse-Cup 18.-20.11.2011 - Infothread

Verfasst: 7. Okt 2011, 09:07
von MarkusOHZ
Moin Joachim, die kommen noch, wir haben intern beschlossen erstmal Gäste den Vortritt zu lassen, aber zur Not gibts bei uns ne ganze Handvoll Shortcourse die heiß drauf sind, mal eingesetzt zu werden :wink:
Gruß Markus

Re: Hanse-Cup 18.-20.11.2011 - Infothread

Verfasst: 7. Okt 2011, 21:20
von Bernd
HJ Krapp hat geschrieben:Moin!

Wo bleiben die SC`ler?
Ich fahre da zum erstenmal SC und brauche Unterstützung . . . :lol: :lol:

Joachim
Ich muss mal abchecken wer von hier noch will und kann.
Dann können wir gerne scheppernde PET Flaschen durch die Halle werfen.

Re: Hanse-Cup 18.-20.11.2011 - Infothread

Verfasst: 20. Okt 2011, 00:51
von leguan
Wer mit dem Gedanken spielt auch auf der Messe zu fahren, dem sei gesagt das eine Last minute Nennung nicht möglich ist. Nenngelder müssen vorab bezahlt werden und Eintrittskarten sowie die Parkausweise werden via Post einige Tage vor der Mese verschickt.
Unsere Vereins eigenen Leute lassen unseren Gästen erst einmal den Vorrang in einigen Klassen bis zum 1.11