Seite 1 von 2

1. Lauf OM Challenge am 10.10.10 in Wagenfeld

Verfasst: 13. Sep 2010, 21:08
von H. Fröhle
Hallo liebe Racer

Es geht wieder los mit der OM Challenge.
Hier die Ausschreibung zum Rennen.
Auch die Nennliste findet ihr dort.

http://auburgracingteam.jimdo.com


Gruß Helmut

Verfasst: 30. Sep 2010, 12:15
von H. Fröhle
Noch etwas über eine Woche und bislang 23 Nennungen.
Da geht doch noch was!!

Gruß Helmut

Verfasst: 30. Sep 2010, 18:08
von HJ Krapp
@Helmut:

Zeig´ uns doch mal ´ne Nennliste . . . :wink:

Ich bin ja schon sooooooooo aufgeregt . . . :oops: :oops: :idea:

Joachim

Verfasst: 30. Sep 2010, 19:29
von Carsten
Hi Joachim,

die Nennliste ist einzusehen auf der Wagenfelder Homepage. Ein Link befindet sich, glaube ich, auf der Ausschreibung.

Bis denn

Carsten

Verfasst: 1. Okt 2010, 05:48
von rcfuzzy
Fährst Du mit Joachim? Nicht aufregen, ist ja nicht Dein erstes Rennen... :roll:

Verfasst: 4. Okt 2010, 18:46
von H. Fröhle
Hallo Racer

Noch zwei Tage bis zum Nennschluß !!

Gruß Helmut

Verfasst: 4. Okt 2010, 18:57
von rcfuzzy
Ich komme! Bitte Hobby und DSM, danke, komm nur Sonntag

Verfasst: 6. Okt 2010, 16:32
von H. Fröhle
So Racer


Heute letzte Chance zum Nennen.

Gruß Helmut

Verfasst: 10. Okt 2010, 20:56
von reggie
Hallo Leute :D
Ich muss sagen das die zwei Tage in Wagenfeld super waren.
Obwohl ich das letzte war am ende... :D
Mir egal, der spass stand im vordergrund.
Und ein dank an helmut für das geile setup... :D
Muss aber auch selbstkritisch mit mir selbst sein,waren blöde fehler die ich gemacht habe. :oops:
die strecke verzeiht kein fehler.
respekt an die leute die vorne gefahren sind.
war cool bis im nächsten jahr. :D

Mfg Stefan

Verfasst: 10. Okt 2010, 21:07
von MarkusOHZ
Ergebnisse?

Verfasst: 10. Okt 2010, 21:13
von rcfuzzy
Stefan auf 4 und Uwe ist nun MR.C-Finale... :lol:

Verfasst: 10. Okt 2010, 21:15
von MarkusOHZ
:shock: Was war denn da los? Wer hat denn gewonnen?

Verfasst: 11. Okt 2010, 10:28
von Per
Überraschender Weise hat Carsten Seewald gewonnen...

24 Starter in Hobby und 5 in Rookie. Die Wagenfelder Truppe um Helmut Fröhle eröffneten die neue OMC-Saison mit einem sehr gut vorbereitetem und durchgeführtem Lauf. Für mich hieß es sonntags denn um 5:00 Uhr aufstehen, aber das ist eben der Preis, wenn das einzige Training, zu dem man sich von der Familie wegstehlen kann, 1 Stunde vor Start der Vorläufe stattfindet. Wie Stefan schon sagte, nimmt die Strecke es sehr genau mit Fahrfehlern und schlechten Setups, sodass es für mich trotz der einen Stunde Training nicht für mehr als die Schlusslichtgruppe im D-Finale reichte (zu meiner Ehrenrettung hatte ich immerhin die Pole und konnte einen Start-Ziel-Sieg heimfahren). Michael ging es ähnlich und wurde dritter im D-Finale. Ich wurde zudem unglücklicherweise kurz vor Vorlaufstart in die Gruppe der stärksten Fahrer geschoben, wo ich mich etwas deplatziert fühlte und vor lauter Platzgemache einiges an Sekunden liegen lassen musste. Auch Uwe wäre lieber in einer anderen Vorlaufgruppe gefahren. Ich habe auch schon Einteilungen gemacht und es trifft immer jemanden, der in eine Gruppe gesteckt wird, die sein Vorlaufresultat nicht gerade befördert. Ich sehe es sportlich. Hauptsache bleibt, dass man ein bisschen Spaß dabei haben kann.
Aufgrund des Weglassens der bislang schlecht besuchten Sportgruppe fuhr eben alles in Hobby. Carsten, Stefan, Berthold, Markus und die Lokalmatadoren sorgten für ein hohes Level insgesamt. So mussten sich einige mit niedrigeren Finals als gewohnt abgeben. Uwe im C, ein Sebastian Menke als letzter im B oder Olaf Thiry ebenfalls in B.
8 Min. Vorläufe und 15 Min. Finalläufe, was für einige recht schwer war, durchzuhalten. Im D-Finale konnte ich 95 Runden fahren, im C wurden 100 gefahren im B 104 und Carsten fuhr gar 106 Runden in den 15 Min. Und um zu verdeutlichen, dass hier die besten Fahrer gewinnen: Die ersten drei Plätze wurden mit schweren Plastikautos errungen (Carsten, Berthold, Markus sowie Helmut auf 5)! Obwohl ich mich damit werde abfinden müssen, weiter hinten zu fahren, hat es Spaß gemacht. Mit Michael und Eric hatte ich Konkurrenten, die auf Trap waren und dafür sorgten, dass ich mich im D-Finale nicht ausruhen konnte. Die Hobby-Klasse ist einfach stimmig, der Speed stimmt.
Einen schönen Einstand gab es auch für die Rookie-Klasse mit 5 jugendlichen Startern. Es ist schön zu sehen, dass es in den Vereinen Nachwuchs gibt, die untereinander eine ganz eigene Kohorte bildet. Überhaupt scheint bei den Wagenfeldern frischer Wind zu wehen: Das neue, beleuchtete Vereinslogo über der Tür, die vielen Rookies, Eltern, die zum zugucken kommen, die gute Stimmung.
Weiter so!

Ach ja: Die Ergbnisse sind auf unserer Startseite unter OMC - Rangliste online. Nächster OMC-Termin ist dann auf Spiekeroog am 31.10.!

Verfasst: 11. Okt 2010, 10:42
von HJ Krapp
@Per:
Wieso mußt Du um 5.00 Uhr aufstehen wenn Du gegen 8.00 Uhr in Wagenfeld sein willst?
Fährst Du mit´m Fahrrad da hin?

Ich bin gestern um 6.00 Uhr aufgestanden, um 6.45 Uhr war Abfahrt
und um 10.00 Uhr war ich in Zolder/Belgien (ca. 370 km).


Joachim

Verfasst: 11. Okt 2010, 12:01
von H. Fröhle
So der 1.Lauf der OMC ist gelaufen.
Ergebnisliste steht bei uns auf der Seite

http://auburgracingteam.jimdo.com

Gruß Helmut