Seite 1 von 1

OM Challenge 2011-2012 Reglement

Verfasst: 3. Mär 2011, 21:46
von reggie
OM-Challenge Reglement 2011-2012

Hallo RC-Gemeinde.
Da ich schon für die nächste Saison im voraus Plane Termine ,Regler u.s.w
Habe ich diesbezüglich ein frage?
Wie sieht die Planung des OMC Reglement 2011-2012 aus?
Gab es da schon Gespräche?
Zurzeit beschäftige ich mich stark mit Reglern. Anstoß dafür war das LRP Rennen in Braunschweig, mit dem LMI Fraktion.
Bevor ich im nächsten Jahr 3-4 Regler zu hause herum liegen habe. Und Investition tätige ,was ich woanders sinnvoller Investiern könnte „Ersatzteile“. Die ich noch brauche...!

Das eine Einheits Combo her muss steht ja nicht zur Debatte.
Da drängt sich aber bei mir die Frage auf welche?
Ich würde sagen das die LRP Combo , SPX Zero und der X12 17,5 Turns mit -10° Festes Timing (0-Boost) wäre die beste. Von meiner Seite aus.
Weil man mit der Combo LRP-Challenge u. SM-Läufe fahren könnte.
Und die kostet nur „125,00 euro“
Oder setzt man auf dem X12 17,5 Turns mit (Boost-0 ) ohne Timing.
Und Regler ist freigestellt. Wo man wieder mogeln kann.
Weil so wie es jetzt im Moment ausschaut gibt es zu viele Schlupflöcher.
Sprich: Ich habe mich mit GM auseinander gesetzt und muss sagen .
Bis ich an Wochenende die richtige Einstellung gefunden habe ,ist es auch schon vorbei.
Der GM ist nur was für richtige Freaks...!
Da ich ja von Natur aus Faul bin setze ich lieber auf LRP-Sphere Competition 2007. Es hat den Hintergrund, dass ein Sanftest Powerprogramm im Hintergrund läuft.
Ich weiss das es nicht legal ist aber das lässt nun mal das Reglement zu.

Gruß Stefan

Verfasst: 3. Mär 2011, 22:10
von leguan
Wir haben erst März! wir reden hier von einem Reglement was im September oder gar orktober 2011 starten soll. Was bereits im kleinen Kreis zwischen den Vereinen diskutiert wird ist nicht spruchreif.
Wir warten auch noch etwas ab wie nun dmc und Hpi läuft..und ziehen vieleicht dann unsere Lehren. Die Entwicklung ist leider zu schnell dafür das wir schon ein halbes Jahr vorher ein Reglement presentieren könnten....was im Winter auch wieder allen halbwegs gerecht wird.