Das Wichtigste und Aufwändigste ist Punkt 1 von Thomas Vorgehensschritten. Du musst wissen, dass wenn du die Festplatte formatierst (d.h. löschst), wirklich alles verloren geht, was du jemals im PC gespeichert hast. Wenn du keine externe Festplatte hast, bekommst du also mit dem ersten Schritt schon mal große Schwierigkeiten, da man in der Regel ja viele Daten auf dem PC hat.
Der Rest ist im Grunde nicht so schwer, da die XP-CD einen durch ein Installationsmenü führt und man halt immer auf "ja, Festplatte vorher komplett formatieren" klicken muss. Wenn sich XP auf der gelöschten Festplatte wieder neu insalliert hat, musst du die ausgelagerten Dateien alle wieder rüberkopieren als auch alle Programme, die du verwendest, neu installieren.
Hast du all das hinter dich gebracht (plane mal nen gesamten Tag dafür ein), solltest du deinen PC besser vor Viren und Trojanern schützen. Die von Holger empfohlenen Progs sind da nicht schlecht und die kann man sich im Internet für umsonst runterladen. Zudem musst du den aktuellen Service Pack für XP installieren sowie einen Virendetektor (z.B. AVG oder AntiVir - beides Freeware), die XP-Firewall aktiviert lassen und am allerbesten: dir einen zusätzlichen Nutzer-Account unter XP anlegen, bei dem du nicht Admin-Rechte auf deinem PC hast und unter dem du dann ins Netz gehst.
So. Frohes Schaffen und Gutes Gelingen.
P.S.: ansonsten hatte Jonas ja nen Link zu nem Laptop gepostet, der bestimmt billig zu haben sein wird
