Servo

Funke, Servo, Regler, Akku, Ladegeräte, Motoren ...
Jonas
Beiträge: 214
Registriert: 18. Jun 2006, 13:26
Wohnort: BREMEN!!!
Kontaktdaten:

Beitrag von Jonas »

leguan hat geschrieben:http://www.kopropo.com/discontinued_servos.htm

hier findest du alle servos und die maße! hab ganze 15sec gebraucht um das zu finden...
dazu fällt mir nur ein wort ein: STREBER :lol: :lol: :lol:

Audifreak
Beiträge: 230
Registriert: 28. Dez 2006, 22:07
Wohnort: Bremen/Arsten
Kontaktdaten:

Beitrag von Audifreak »

der von rcweb will für den kopropo 2000er 35€ inkl. porto.

aber was ist das für ein zusätzliches kabel??

Bild


Bild



Gruß
Tobse
X-Ray T1-FK05
LRP IPC v7.1
Kopropo 2000 FET
Team Orion Advantage Lader



Mattias Ekström - DTM Champion 2007

Benutzeravatar
leguan
RC WORLD OHZ/HB
Beiträge: 4685
Registriert: 22. Mär 2005, 21:13
Wohnort: Osterholz-Scharmbeck
Kontaktdaten:

Beitrag von leguan »

ich bin mir sicher das es schon erwähnt wurde! das ist das akku plus kabel. diese servos ziehen ihren strom direkt aus dem akku...man lötet es mit einem steckkontakt an den plus pol des reglers...viele gute regler haben auch ab werk schon dieses kabel was in den meisten fällen blau ist.
alle 7,2 volt servos haben diesen anschluss siehe kopropo liste. die 6 volt servos ziehen ihren strom aus dem BEC system. bei dem servo ist sogar die drossel dabei..sehr gut. 35 euro inkl versand ist schon ok dafür..diese servos haben damals ein vermögen gekostet. Es ist so ziemlich der schnellste servo der je hergestellt wurde mit 0,06 sec auf 60 grad!
Tamiya TB Evo 5/6/7 Exotek
Schumacher Cougar Laydown
LRP Flow / RCK 17,5T
Sanwa M17

Thomas
RC WORLD OHZ/HB
Beiträge: 2515
Registriert: 23. Apr 2006, 10:31
Wohnort: Bremen/Neustadt

Beitrag von Thomas »

für 35€ würd ICH das sofort nehmen.
Ich hab meins jetzt ein halbes Jahr und davor hatte es Stefan Heisterkamp im Einsatz.

Ersatzteile sind kein Problem, zumal Modellbau Röhrs ja Händler für Kopropo ist.
kleine Autos fahren um die Wette

Yokomo BD7 2014
Yokomo BD7RS fürs nasse Wetter
HPI RS4 PRO3
HPI RS4 PRO4
T4PK

rcfuzzy
Beiträge: 910
Registriert: 26. Feb 2007, 20:02
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von rcfuzzy »

Hier noch ein, wie ich finde, interessanter Link für einen 9550...
http://cgi.ebay.de/Futaba-S9550-DIGITAL ... dZViewItem
Besser gehts wohl kaum :lol:
Irgendwas ist ja immer...

Audifreak
Beiträge: 230
Registriert: 28. Dez 2006, 22:07
Wohnort: Bremen/Arsten
Kontaktdaten:

Beitrag von Audifreak »

moinsen. melde mich aus london. wollt nur mal schnell schauen, wie die lage so ist. aber an holger: ich besitze deb LRP Pro Reverse AI DIgital Regler. der hat kein spezielles kabel. muss ich da einfach am pluspol, also das rote kabel, vom stecker und dem akku dieses kabel ranloeten?


gruss
tobse
X-Ray T1-FK05
LRP IPC v7.1
Kopropo 2000 FET
Team Orion Advantage Lader



Mattias Ekström - DTM Champion 2007

Thomas
RC WORLD OHZ/HB
Beiträge: 2515
Registriert: 23. Apr 2006, 10:31
Wohnort: Bremen/Neustadt

Beitrag von Thomas »

jub... einfach das Kabel vom Servo an den PLUS vom Akku/Regler
kleine Autos fahren um die Wette

Yokomo BD7 2014
Yokomo BD7RS fürs nasse Wetter
HPI RS4 PRO3
HPI RS4 PRO4
T4PK

Audifreak
Beiträge: 230
Registriert: 28. Dez 2006, 22:07
Wohnort: Bremen/Arsten
Kontaktdaten:

Beitrag von Audifreak »

soooo. der kopropo 2000er servo für 30€ ist auf dem weg zu mir 8) ich hoffe der ist bis sonntag da...
X-Ray T1-FK05
LRP IPC v7.1
Kopropo 2000 FET
Team Orion Advantage Lader



Mattias Ekström - DTM Champion 2007

Benutzeravatar
Per
Beiträge: 2618
Registriert: 27. Nov 2006, 16:21
Wohnort: Lilienthal
Kontaktdaten:

Beitrag von Per »

Vergiss nicht, dass in die 7,2V-Leitung, die an den Pluspol des Akkus/Fahrtenreglers gelötet (bzw. gesteckt) werden muss, eine Drossel gehört. Welchen Wert die haben muss, weiß ich jetzt nicht, aber falls sie noch nicht vorhanden ist, musst du dir bei Konrad vor dem Einbau erst eine holen!

Benutzeravatar
leguan
RC WORLD OHZ/HB
Beiträge: 4685
Registriert: 22. Mär 2005, 21:13
Wohnort: Osterholz-Scharmbeck
Kontaktdaten:

Beitrag von leguan »

ich hab noch eien KOpropo drossel da und thomas weis auch die werte
Tamiya TB Evo 5/6/7 Exotek
Schumacher Cougar Laydown
LRP Flow / RCK 17,5T
Sanwa M17

Audifreak
Beiträge: 230
Registriert: 28. Dez 2006, 22:07
Wohnort: Bremen/Arsten
Kontaktdaten:

Beitrag von Audifreak »

ah, das ist ja cool! hab mich schon bischen umgeschut, wo ich das herbekommen könnte.
X-Ray T1-FK05
LRP IPC v7.1
Kopropo 2000 FET
Team Orion Advantage Lader



Mattias Ekström - DTM Champion 2007

Audifreak
Beiträge: 230
Registriert: 28. Dez 2006, 22:07
Wohnort: Bremen/Arsten
Kontaktdaten:

Beitrag von Audifreak »

hat sich alles geklärt, der typ, der mir das verkauft hat, meint, dass da die drossel schon mit eingelötet ist. man sieht auch im kabel ne kleine auswölbung (foto) (unter dem schrumpfschlauch)

Gruß
Tobse
X-Ray T1-FK05
LRP IPC v7.1
Kopropo 2000 FET
Team Orion Advantage Lader



Mattias Ekström - DTM Champion 2007

Audifreak
Beiträge: 230
Registriert: 28. Dez 2006, 22:07
Wohnort: Bremen/Arsten
Kontaktdaten:

Beitrag von Audifreak »

ach schade... das servo ist noch nicht gekommen.... also nix mi ausprobieren am sonntach. naja, wird auf jeden fall trotzdem lustig :lol: ich freu mich!


Gruß
Tobse
X-Ray T1-FK05
LRP IPC v7.1
Kopropo 2000 FET
Team Orion Advantage Lader



Mattias Ekström - DTM Champion 2007

Audifreak
Beiträge: 230
Registriert: 28. Dez 2006, 22:07
Wohnort: Bremen/Arsten
Kontaktdaten:

Beitrag von Audifreak »

sooo.. das servo ist nun da. passend genau nach cem termin in huchting. naja. ist auf jeden fall mega schnell! hat mich echt voll überrascht. jetzt muss ich nur noch damit klarkommen.
achja, und thomas, das ding passt gerade noch so in die eine halterung.
super geschäft, für 30€ ein vollfunktionsfähiges geiles servo mit dem jeweiligem zubehör.


gruß
tobse
X-Ray T1-FK05
LRP IPC v7.1
Kopropo 2000 FET
Team Orion Advantage Lader



Mattias Ekström - DTM Champion 2007

DannyLo
Beiträge: 409
Registriert: 8. Nov 2006, 17:23
Wohnort: Weyhe-Leeste

Beitrag von DannyLo »

Moin!

Da ich mir ja nun auch eine neues Servo kaufen muß(will), brauch ich
mal euren Rat.
Habe mir das Kopropo PDS-2343 ICS ausgesucht.
Meine Fragen sind nun: 1. Taugt das was? 2. Ist das schlimm wenn ein Zahnrad im Getriebe aus Kunststoff ist? 3. Oder ist es besser doch das
PDS-2365 zunehmen?
Bedanke mich schon mal für eure Antworten.

MfG Danilo

PS. Wollte eigentlich das 9550 habe. Gibt es aber nicht mehr.(zumindest bei den Shop´s die ich kenne)
Yokomo BD8 2017
Futaba T4PK
LRP SPX Zero
Kopropo
RCK 17.5T

Antworten