konventioneller modellbau

was sonst kein Platz hat: Offtopic, Vorstellungen, Ungewöhnliches, Lustiges ...

Antworten
Audifreak
Beiträge: 230
Registriert: 28. Dez 2006, 22:07
Wohnort: Bremen/Arsten
Kontaktdaten:

konventioneller modellbau

Beitrag von Audifreak »

moin, ich wollt mla fragen, wer von euch mal so den "konventionellen modellbau" betreibt oder betrieben hat. also nicht motorgetrieben sondern einfach basteln von verschiedenen modellen? hab das ne zeit lang gemacht, wird aber immer weniger. keine zeit und voll zeitaufwendig.


gruß
tobse
X-Ray T1-FK05
LRP IPC v7.1
Kopropo 2000 FET
Team Orion Advantage Lader



Mattias Ekström - DTM Champion 2007

Benutzeravatar
leguan
RC WORLD OHZ/HB
Beiträge: 4685
Registriert: 22. Mär 2005, 21:13
Wohnort: Osterholz-Scharmbeck
Kontaktdaten:

Beitrag von leguan »

ich bastel seit ich mit 2 mein ersten Lego Kasten bekommen habe an allem rum was so geht...hab damals viel Revel Modelle gebaut..hab heute immer noch viel Zubehör von früher. Somit gab es hier nie lange weile so lang ich denken kann. Heute bastel ich lieber an anderen sachen rum...kfz, Möbelbau..son bischen rc Modellbau..auto schiff und Flugzeug...
Mitlerweile hat sich so viel Kram angesammelt das ich locker einen kleinen Modellbauladen aufmachen könnte...ich versuch aber zu reduzieren.
Tamiya TB Evo 5/6/7 Exotek
Schumacher Cougar Laydown
LRP Flow / RCK 17,5T
Sanwa M17

scheffi
Beiträge: 615
Registriert: 26. Feb 2006, 19:26
Wohnort: Ganderkesee

Beitrag von scheffi »

ich betreibe das noch regelmäßig.

da ich großer ferrari-fan bin kaufe ich mir die modelle in 1:18 aus metall und bearbeite die nach meinen wünschen oder vorlagen. also ledersitze rein, innenraum überarbeiten und so.

habe es sogar mal mit ein paar modellen in eine ferrari-zeitschrift gebracht.

mittlerweile habe ich an die 70 modelle. heute kommt hoffentlich noch eins dazu, extra hat da was im angebot, was ich noch nicht habe.
gruß
erik

Antworten