HPI Challenge Reglementsänderung

was sonst kein Platz hat: Offtopic, Vorstellungen, Ungewöhnliches, Lustiges ...

Antworten
Benutzeravatar
leguan
RC WORLD OHZ/HB
Beiträge: 4685
Registriert: 22. Mär 2005, 21:13
Wohnort: Osterholz-Scharmbeck
Kontaktdaten:

HPI Challenge Reglementsänderung

Beitrag von leguan »

So nebenbei ist mir aufgefallen das im 1.11.11 Reglement der 17,5t Klasse plötzlich wieder alle LRP Regler zugelassen sind die ein Blinkmodus haben..
Auch steht hier drin das die Kabel geändert und ausgetauscht werden können/dürfen.
seht selbst: http://www.lrp.cc/de/challenges/lrp-hpi ... challenge/

Also es ist nun keine Combo mehr notwendig!
Tamiya TB Evo 5/6/7 Exotek
Schumacher Cougar Laydown
LRP Flow / RCK 17,5T
Sanwa M17

stefan heisterkamp
Beiträge: 805
Registriert: 15. Jul 2006, 12:46
Wohnort: bremen

Re: HPI Challenge Reglementsänderung

Beitrag von stefan heisterkamp »

Die haben richtig probleme regler ran zu kriegen,deswegen wohl das umdenken....,oder?

Benutzeravatar
MarkusOHZ
RC WORLD OHZ/HB
Beiträge: 1553
Registriert: 6. Jun 2009, 19:20
Wohnort: Schwanewede/Neuenkirchen
Kontaktdaten:

Re: HPI Challenge Reglementsänderung

Beitrag von MarkusOHZ »

Ich kann mich zwar irren, aber ich meine das im Reglement der aktuellen Saison von Anfang an alle LRP Regler mit 0-Boost Modus zugelassen waren.... war so ja auch in den LRP News zu lesen die ende des Sommers rum gingen...

Benutzeravatar
leguan
RC WORLD OHZ/HB
Beiträge: 4685
Registriert: 22. Mär 2005, 21:13
Wohnort: Osterholz-Scharmbeck
Kontaktdaten:

Re: HPI Challenge Reglementsänderung

Beitrag von leguan »

ist auch als änderung sichtbar..ich glaub bei den 10,5t waren immer alle blinki regler zugelassen. Naja ich find es gut denn lrp intern gibt es bei den blinkprogrammen nur sehr sehr kleine unterschiede...
Tamiya TB Evo 5/6/7 Exotek
Schumacher Cougar Laydown
LRP Flow / RCK 17,5T
Sanwa M17

Antworten