Wer sind wir?


Wir sind ein eingetragener Verein (RCWorld OHZ/HB e.V.), für den RC - Modellauto Rennsport und als dieser dem DMC (Deutscher Minicar Club) als Ortsverein angeschlossen.

Unser Verein besteht zur Zeit aus ca. 32 Mitgliedern und wir sind immer auf der Suche nach Gleichgesinnten. Der Großteil von uns kommt aus dem Raum Bremen/Osterholz-Scharmbeck, aber auch Mitglieder aus Bremerhaven, Delmenhorst, Stuhr und Achim verbrennen bei uns ihr Gummi.

Vom totalem Anfänger bis zum professionellen Teamfahrer sind bei uns alle Könnensabstufungen vertreten. Unser vorrangiges Ziel ist es aber, zusammen auf der Rennstrecke Spaß zu haben und natürlich auch dem Anfänger/Jugendlichen die Technische Seite des Hobby´s oder auch das dazu gehörende Fahrkönnen zu vermitteln.

Gemeinsames Fahren entlang einer abgesteckten Rennstrecke verleiht unserem Hobby gegenüber dem einsamen Parkplatzfahren eine neue Spaß - und Erfahrungsdimension, die man erlebt haben sollte, ehe man das „Spielzeug“ wieder auf dem Dachboden verschwinden lässt.

Die Basis unserer Gemeinschaft ist die 480 qm große, mobile Indoor - Rennstrecke in Bremen Huchting, die wir ca. 10 mal im Herbst/Winter (Indoor Saison) Sonntags in der Sporthalle des TuS Huchting e.V. aufbauen. Und bis zum Sommer 2017 auch unsere "ehemalige Outdoor"- Rennstrecke in Schwanewede. Die in der Sommersaison an jedem Wochenende genutzt wurde.

Aktuell arbeiten wir noch an unserer "Neuen" Außenstrecke in Bremen Wolmershausen die nach Fertigstellung der Glattbahnstrecke, vorrausichtlich im Sommer 2020, dem ambitionierten Modellauto Rennfahrer alles bieten was das Herz begehrt. Dazu zählen, eine anspruchsvolle Rennstrecke auf speziellen Rennsport Asphalt, ein überdachtes Fahrerlager und einen Fahrerstand mit hervorragenden Überblick über die beiden Rennstrecken. Ein Vereinsheim inkl. Küche und Sanitäranlage rundet das ganze dann ab um unseren Verein eine gemütliche Heimstätte zu bieten.

Da wir keine Clubräume im eigentlichen Sinne besitzen und viele von uns durch Jobs und Familie stark eingebunden sind, dient uns das Online-Forum "www.rcworld-ohz.de" weitestgehend als Kommunikations- und Abstimmungsplattform.

Mit unserem Verein bieten wir für alle RC - Automodellsportler und solche, die es werden wollen, eine zentrale Anlaufstelle im nordwestdeutschen Raum.

 

 
 

Wie sind wir zusammen gekommen?


Einige von uns üben dieses Hobby ja schon seit mehr als 10 Jahren aus.

Und früher gab es in Bremen schon mal einen RC - Car Verein, nach dessen Auflösung Anfang 2000 es RC - Modellsportmäßig in Bremen ziemlich ruhig wurde.

2005 trafen sich zufällig ein paar Leute auf dem ATU Parkplatz in Bremen Burg. Nach ein wenig Smalltalk beschloss man einem Gerücht nachzugehen, welches besagte, dass es eine kleine Gruppe von RC-Car Piloten geben soll, die in der Halle des TuS Huchting ihre Autos bewegen.

Als wir mit Freude feststellten, dass dieses Gerücht stimmte, trafen wir uns von da an regelmäßig in der Sporthalle des TuS Huchting.

Somit wurden aus drei kleinen Gruppen, die in Osterholz-Scharmbeck und Bremen versprengt waren, eine etwas größere Gemeinschaft. Im Laufe der Zeit steigerte sich unser Bekanntheitsgrad und nach einem Gastspiel auf der Modellbaumesse in Bremen 2006 kam ein Schwung neuer Leute dazu.

Auch unsere Homepage, entstanden als gemeinschaftliche Kommunikationsplattform der Osterholz-Scharmbecker, trägt ihren Teil dazu bei.

 
 

Wie wurden wir zu einer organisierten Gemeinschaft?


Als dem zusammengewürfelten Haufen, im Laufe des Jahres 2006 neue Mitanpack - Willige dazustießen, kam die Überlegung auf, sich dem DMC anzuschließen.

Der Deutsche Minicar Club (DMC) ist in Deutschland der Dachverband aller RC-Automodellsport-Vereine.
Unsere Vereinsnummer beim DMC ist die 2/277.

Eine Mitgliedschaft beinhaltet einen überall wirksamen Versicherungsschutz beim Bewegen der Modellautos und für fortgeschrittenere Fahrer die Möglichkeit, an Vorläufen zur Deutschen Meisterschaft (DM) teilzunehmen. Da in den DMC nur Körperschaften (also Vereine oder IG´s) eintreten können (keine Einzelpersonen), haben wir dann 2007 eine Interessengemeinschaft mit gültiger Satzung gegründet.

In Anlehnung an unsere Homepage nannten wir uns RCWorld OHZ/HB. Obwohl wir nun offiziell eine IG mit Satzung waren, hatte sich wenig daran geändert, dass wir ein lockerer Zusammenschluss von gleichgesinnten RC-Racern waren, die Spaß am Hobby hatten und dieses im Großraum Bremen stark machen wollten.

Durch die Kooparation mit der Gemeinde Schwanewede beim Aufbau unserer "alten" Outdoor - Strecke, kam dann im Sommer 2010 der Bedarf aus der IG einen richtigen Verein zu machen.

Dieser wurde dann auf der Gründungsversammlung am 24.09.2010 durch 16 anwesende IG Mitglieder gegründet und es wurden die 7 Vorstandsmitglieder in ihre jeweiligen Ämter gewählt.