Wir fahren in der Regel mit elektronisch angetriebene Tourenwagen im Maßstab
1:10. Diese Fahrzeugklasse ist im Bereich
des Automodell Rennsports die wohl
am verbreiteteste. Unsere Fortgeschrittenen Fahrer und auch die Profifahrer sind mit
Wettbewerbsfahrzeugen
unterwegs, bei den sogenannten Chassis handelt es sich u.a. um Tamiya TRF
418 bzw. 419,
Yokomo BD7, ARC R10/R11 sowie XRAY T4 Modellen.
Diese Modelle bestehen größtenteils aus Kohlefaser
(Karbon) sowie
Aluminium und sind für den reinen Wettkampf auf der Rennstrecke ausgelegt,
sie sind voll einstellbar, so
dass sie auf jede erdenkliche Glattbahnstrecke,
setuptechnisch eingestellt werden können. Die Fahrzeuge mit denen
die
meisten unserer Mitglieder unterwegs sind, sind mit einem 17,5t Brushless Elektromotor
ausgestattet und erreichen
Geschwindigkeiten bis ca. 45 km/h, da dies dem
Regelwerk der Rennklassen des DMC bzw. der LRP-HPI Challenge sowie
unserer Vereinsmeisterschaft entspricht, an dem halt auch die Mehrheit unserer in
der "Rennszene" aktiven Mitglieder deutschlandweit teilnehmen um
dann aber auch während des normalen Trainings eine gleichschaltung der
Motorenleistung
stattfindet fährt auch die mehrheit der übrigen
Vereinsmitglieder mit identischen Antriebskomponenten. Es
gibt aber auch
Rennklassen, die entsprechend große Rennstrecke hierfür
vorausgesetzt, in der Elektromotoren zum Einsatz kommen, in
denen Geschwindigkeiten
von mehr als 100km/h keine Seltenheit sind.