Akkupreise

Funke, Servo, Regler, Akku, Ladegeräte, Motoren ...
Benutzeravatar
leguan
RC WORLD OHZ/HB
Beiträge: 4685
Registriert: 22. Mär 2005, 21:13
Wohnort: Osterholz-Scharmbeck
Kontaktdaten:

Akkupreise

Beitrag von leguan »

Hallo leute

hier werde ich von zeit zu zeit mal eien preislist für akkus erstellen
Preise vom 13.2.06

3300GP Zellen

Einzelzelle 3300....................................................... 4,90€ ab 10 st. 4,55€
side by side, Kupferbars, selektiert p&m.....................43,00

3700GP Zellen

Einzelzelle 3700........................................................5,50 ab 10 4,95
side by side, Kupferbars, selektiert p&m.......................44,00
Corally GP3700 Team Spec (6 Einzelzellen).................55,00€
Peak GP3700 Powerflow National.................................47,00€
Peak GP3700 Powerflow World....................................55,00€

Intellect 3800
[Einzelzelle 3800....................................................... 5,50€ ab 10 st. 4,95€
GMVIS Champion-Pack............................................. 50,00 €

LRP VTECH 3800
LRP Race 3800......................................................45,00
LRP Factory TEAM..................................................62,00

Zubehör:
Goldstecker 4mm Männchen/Weibchen...................paar 1,50€
Akkuschrumpfschlauch..........................................Meter 2,60€
Silkonkabel 2,5mm² (rot/blau/schwarz) 3zu1..........Meter 2,20€
Akkuverbinder Team Orion Kupfer...........................St 0,50€
Akkuverbinder Team Orion Silber ...........................St 0,90€

Service

Löten inkl Team Orion Kupfer Bars........................................5 Euro (inkl Material)
Einschrumpfen, Silikonkabel,Goldstecker, Leistungsdiagramm..5 Euro (inkl Material
Versandkosten anteilig (Kosten / Besteller)

Benutzeravatar
Fabian
Beiträge: 546
Registriert: 19. Apr 2006, 18:16
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian »

Ich habe die nachricht mit den billigen gp akkus leider erst heute gesehen.

Aber wenn es wieder so ein gutes Angebot gibt, bin ich warscheinlich dabei.

Ist das schon in absehbarer zeit oder weiß man das nicht vorher?

Thomas
RC WORLD OHZ/HB
Beiträge: 2515
Registriert: 23. Apr 2006, 10:31
Wohnort: Bremen/Neustadt

Beitrag von Thomas »

Wollt mal nach aktuellen Preisen fragen.
Da z.b. bei Modellbau-Friedel die LRP Vtec 3800 13€ günstiger sind als oben beschrieben...
kleine Autos fahren um die Wette

Yokomo BD7 2014
Yokomo BD7RS fürs nasse Wetter
HPI RS4 PRO3
HPI RS4 PRO4
T4PK

Benutzeravatar
leguan
RC WORLD OHZ/HB
Beiträge: 4685
Registriert: 22. Mär 2005, 21:13
Wohnort: Osterholz-Scharmbeck
Kontaktdaten:

Beitrag von leguan »

Also es gibt unterschiede bei den Akkus selbst bei gleicher Zelle.
Die akuellen preise muß ich noch raussuchen!
wenn mein Händler nochw elhe hat kann ich gerade Orion Team zellen 3700GP 1,195 Volt bei 30A für 38 Euro bekommen (6 Einzelzellen)
Das ist gut 15 Euro unter preis.
mit Vtec#s haben wir schon schlechte erfahrungen gemacht was die haltbarkeit betrift. Die intellect 3800er (beigleich mitd er FatBoy VTEC) ist noch recht passabel fällt nur zum ende zu flach ab.
Die preisunterschiede kommen meist dadurch zu stande das es sich bei den teureren um selektierte Zellen handelt...ich such die Preise mal raus

Thomas
RC WORLD OHZ/HB
Beiträge: 2515
Registriert: 23. Apr 2006, 10:31
Wohnort: Bremen/Neustadt

Beitrag von Thomas »

Moin,
so.. Holger und ich möchten gerne Akkus bestellen bei Hopf. Ob die verlötet wissen wir immo nicht. sind aber anscheinend Fix-Preise. möglich sind 6 Einzelzellen, Sattlepack oder side-by-side. Bitte mit angeben!
achso... Einzelzellen hab ich nicht aufgelistet, dürfen aber auch gerne mitbestellt werden... http://www.hopf-modelltechnik.de

GP3700 P&M Promaster Team 3 für 2.................119.00EUR
GP3700 SCHR-F H-MPV P&M Promasterteam.........39.00EUR
GP3900 SCH P&M Masterteam Racingcells.............27.50EUR
GP4300 SCHRU P&M Promasterteam.....................69.00EUR
GP 3300 improved Red Mastercells - p+m ............30.00EUR
GP 3300 SCHR-U GEN2p&m - Car ( 6 Zellen ) .......32.00EUR
GP 3300 SCHR-U Gen2PRO-MASTER-TEAM - p+m...37.00EUR

Thomas: side-by-side
3x GP3900 SCH P&M Masterteam Racingcells.............27.50EUR
Zuletzt geändert von Thomas am 21. Mai 2006, 22:35, insgesamt 1-mal geändert.
kleine Autos fahren um die Wette

Yokomo BD7 2014
Yokomo BD7RS fürs nasse Wetter
HPI RS4 PRO3
HPI RS4 PRO4
T4PK

KaoT
Beiträge: 29
Registriert: 9. Apr 2006, 13:05
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von KaoT »

Die korrekte URL ist nicht hopf.de sondern:

http://www.hopf-modelltechnik.de

:)
/////////////////////////////////////////
Team Losi Mini-T Pro
Kyosho Pure 10 Opel Calibra

Jonas
Beiträge: 214
Registriert: 18. Jun 2006, 13:26
Wohnort: BREMEN!!!
Kontaktdaten:

Beitrag von Jonas »

Da ich mir in absehbarer zeit wieder akks zulegen möchte, frage ich ma welche Zellen,
Packs mom bis 40 die besten sind. :roll:

Benutzeravatar
leguan
RC WORLD OHZ/HB
Beiträge: 4685
Registriert: 22. Mär 2005, 21:13
Wohnort: Osterholz-Scharmbeck
Kontaktdaten:

Beitrag von leguan »

Wann soll es soweit sein? Ich bin gerade dabei mein Akkustamm ein wenig zu erneuern . Ich brauche für den Wettbewerb frischere zellen. Für 40 Euro bekommst du schon richtig gute akkus aber für Dich halte ich es nicht für sonderlich sinnvoll...
Ich hab noch 6st. GP3700 Akkus Hopf ProMaster vom März 2006 Neupreis 52 Euro... fertig verlötet würde ich die für stück 20 Euro verkaufen.
ca 20 Ladungen haben die hinter sich!
Für neue fertig verlötete Akkus mußt du z.b ´für HMC3700MS 32 Euro bezahlen
Für IB4200SHV´mußt du fertig verlötet 41 euro ausgeben (Akkus erfordern spezielle endladplatine die nicht unter 1 volt pro zelle entladen)

Jonas
Beiträge: 214
Registriert: 18. Jun 2006, 13:26
Wohnort: BREMEN!!!
Kontaktdaten:

Beitrag von Jonas »

ok. dauert vll. noch ein bischen.
Aber wie siehts denn mit dem aus.

http://www.hopf-modelltechnik.de/produc ... 5fccdf[url][/url]h
nach der beschreibung von hpf müsste der ja ziemlich gut sein

Benutzeravatar
leguan
RC WORLD OHZ/HB
Beiträge: 4685
Registriert: 22. Mär 2005, 21:13
Wohnort: Osterholz-Scharmbeck
Kontaktdaten:

Beitrag von leguan »

zellen sind ok aber ohne stecker und ungelötet, wenn du das löten,stecker,versand und kabel dazu rechnest bist auch bei 30 euro.
die 3700ms zelle ist die anfälligste zelle. der nachfolger die 3800er ist um einiges besser. es lohnt eh nicht sich da jetzt schon drüber zu unterhalten wenn du sie dir jetzt noch garnicht zulegen kannst....denn wer weis was es gibt wenn du soweit bist!

Benutzeravatar
Fabian
Beiträge: 546
Registriert: 19. Apr 2006, 18:16
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian »

leguan hat geschrieben:zellen sind ok aber ohne stecker und ungelötet, wenn du das löten,stecker,versand und kabel dazu rechnest bist auch bei 30 euro.
du meinst 40 oder?

weil 30 kann doch nicht sein, das is ja allein der versand und so, ich brauche aber auch bald mal neue akkus, bin auch am überlegen^^ weil irgendwann geht immer mal einer kaputt^^

Benutzeravatar
leguan
RC WORLD OHZ/HB
Beiträge: 4685
Registriert: 22. Mär 2005, 21:13
Wohnort: Osterholz-Scharmbeck
Kontaktdaten:

Beitrag von leguan »

nein ich meine schon 30 euro..natürlich nicht wenn man nur einen akku kauft..damit sich der versand lohnt muß man schon mehrere nehmen oder sammelbestellungen machen.
Aber wie schon gesagt...ende Oktober werde ich ein ganzen schwung akkus günstig abgeben.
Hab mir für den OMC lauf an diesem Wochenende 3 neuen 4200er und 3 3800er zugelegt damit ich vorne ein bischen mitmischen kann.
Meine GP3700 werde ich alle verkaufen es sind alle Pro Masterzellen die man auch auf der Platine endladen darf.
Pro Stück möchte ich 20 Euro haben..fertig mit Stecker und Kabel. Ich denke der Preis ist ok. von den IB3700 rate ich stark ab da diese nicht sonderlich lange halten..die GP zellen sind ziemlich standhaft.
Da ihr ja eh nicht so viel fahrt würden sich die meisten akkus bei euch kaputt liegen, da ist es wichtig das die akkus auch etwas standhaft sind. Die Vorteile eines frischen akkus werdet ihr auf der straße eh nicht merken. Legt euer Geld lieber gescheiter an ..z.b in guter Elektronik, reifen, dämpferfedern und andere nicht auto gebundenen zubehörs.

Gast

Beitrag von Gast »

ok.
es gibt den aber auch als stick für 23

Benutzeravatar
leguan
RC WORLD OHZ/HB
Beiträge: 4685
Registriert: 22. Mär 2005, 21:13
Wohnort: Osterholz-Scharmbeck
Kontaktdaten:

Beitrag von leguan »

die nachteile eines sticks sind hier schon hinlänglich diskudiert worden..keine einzelendladung möglich!
Stick akkus fährt man eigentlich nicht...auch befestigungstechnisch haben diese nachteile...wenn man vieleicht gerade keinen tamiya fährt. Auch die übernahme in ein anderes modell ist schwerer da die besseren meist keine stick befestigung mehr haben!
die IB3700er halten im übrigen auch nicht sonderlich toll...meist sind die nach 10 ladungen erledigt und haben keine leistung mehr. was denkt ihr wohl warum die soo billig sind...bestimmt nicht weil hopf was zu verschenken hat

Jonas
Beiträge: 214
Registriert: 18. Jun 2006, 13:26
Wohnort: BREMEN!!!
Kontaktdaten:

Beitrag von Jonas »

naja, bei Hopf gibts aber keiene side by side und zellen löten kann ich net
:roll:

Antworten